Werbung Deutscher Bauernverband will jetzt die Zukunft der deutschen Landwirtschaft sichern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Windenergie Windparks 22. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Kernanliegen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 erarbeitet. (WK-intern) – Das Papier steht unter der Überschrift: Für eine europäische Politik mit Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft sowie den Ländlichen Raum. „Es geht darum, die Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raums in Deutschland und Europa zu sichern und weiterzuentwickeln. Oberstes Ziel muss dabei sein, landwirtschaftlichen Betrieben eine ökonomische Perspektive zu geben und gleichzeitig Klimaschutz, Artenvielfalt und Tierwohl noch weiter zu verbessern“, sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied. In acht Kapiteln werden die Anliegen der deutschen Landwirtinnen und Landwirte dargelegt, wie etwa die Forderung, den Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie gemeinsam mit der Landwirtschaft weiterzudenken oder eine unbürokratische EU-Agrarpolitik für wettbewerbsfähige Betriebe. PM: Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) Agrarpolitik, Versorgungssicherheit, Landschaftspflege, der Deutscher Bauernverband ist seit Beginn maßgeblich an der Energiewende beteiligt / Foto: HB Weitere Beiträge:Windkraft Simonsfeld rüstet VESTAS V90 Anlagen mit PolyTech Eiserkennung ausWaygate Technologies präsentiert industrielle Inspektionslösungen und Produktneuheiten auf der Contr...Internationaler Preis für System zur Produktion von Rotorblättern für Windenergieanlagen