Werbung EWE NETZ schließt 100.000sten Grünstrom-Einspeiser im Nordwesten ans Netz E-Mobilität Solarenergie Verbraucherberatung 18. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Heiner Abeln 100.000ster Grünstrom-Einspeiser im Nordwesten (WK-intern) – EWE NETZ heißt Molberger Garten- und Landschaftsbauer mit seiner Photovoltaikanlage im grünsten und sichersten Netz Deutschlands willkommen Oldenburg/Molbergen – Große Freude bei Heiner Abeln in Molbergen im Landkreis Cloppenburg. Die Photovoltaik-Anlage, die sich der Unternehmer vor Kurzem auf dem Dach seines Wohnhauses installieren ließ, ist die 100.000ste an das Stromnetz von EWE NETZ in Ems-Weser-Elbe angeschlossene Erneuerbare Energien-Anlage (EEG-Anlage). Börge Wenholz, Mitglied der Geschäftsleitung von EWE NETZ: „Dank dieser hohen Zahl an Einspeisern transportieren wir im Jahresmittel rund 100 Prozent Grünstrom durch unser 80.000 Kilometer langes Verteilnetz – so viel wie kein anderer vergleichbarer Netzbetreiber.“ Neben Glückwünschen machte Wenholz auch ein kleines Geschenk: Heiner Abeln konnte sich über ein Elektroauto freuen, das ihm über das Wochenende zur freien Verfügung stand: „Elektrisch zu fahren macht Spaß und ist sinnvoll. Denn wir alle wollen erneuerbare Energien. Mit meiner Photovoltaik-Anlage leiste ich hier auch gerne einen Beitrag. Dass meine Anlage ausgerechnet die 100.000ste im ganzen Nordwesten ist, freut mich dabei besonders.“ Zuwachs an erneuerbaren Energien im Nordwesten enorm EWE NETZ verzeichnet aktuell pro Woche rund 2.500 neue Grünstrom-Einspeiser, so viel wie noch nie. Den größten Anteil daran haben Photovoltaik-Anlagen. Trotzdem bleibt das Stromnetz in der Balance. Börge Wenholz: „Trotz eines so hohen stets schwankenden Grünstromanteils im Netz haben wir mit 4 Minuten pro Jahr und Kunde im Durchschnitt die geringsten Ausfallzeiten Deutschlands. Bundesweit liegt der Wert bei rund 12 Minuten. Bis 2030 wird sich die EEG-Anlagenanzahl sogar noch vervierfachen. Daher werden wir bis dahin unsere Investitionen für die Versorgung privater Haushalte verdoppeln. Wir investieren aktuell bereits mehr als 200 Millionen Euro jährlich in unsere Energienetze.“ Anmeldeprozess einfach online Die Photovoltaikanlage wurde von der bwe Energiesysteme GmbH & Co. KG installiert. Mitarbeiter Maik Abeln: „Die Anmeldung der Anlage bei EWE NETZ verlief reibungslos und schnell, da der Prozess zu 100 Prozent online durchgeführt werden kann“. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen rund um Planung, Erstellung, Wartung und Optimierung von Energieerzeugungsanlagen an. Die EWE NETZ GmbH mit Sitz in Oldenburg ist ein Unternehmen der EWE-Gruppe. Mittelbare Anteilseigner sind die EWE AG mit 95,9 Prozent sowie Städte und Gemeinden aus dem Ems-Weser-Elbe-Gebiet. EWE NETZ betreibt Strom- und Gasnetze in diesem Gebiet sowie Gasnetze in Teilen Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns. Darüber hinaus baut EWE NETZ leistungsstarke Telekommunikationsnetze. Die Infrastruktur von EWE NETZ zeichnet sich durch hohe Versorgungssicherheit und einen wirtschaftlich effizienten Betrieb aus. Rund 261 Mio. Euro investierte das Unternehmen im Jahr 2022 in die Qualität und den Ausbau der Netze. Mit den ausführenden Arbeiten werden in der Regel regionale Firmen beauftragt. Das Unternehmen gehört mit einem Jahresumsatz von 1,77 Mrd. Euro (2022) und rund 1.700 Beschäftigten (FTE) zu den großen Netzbetreibern in Deutschland. PM: EWE NETZ GmbH PB: Heiner Abeln (v.l.) mit seiner Frau Margret und Börge Wenholz, Mitglied der Geschäftsleitung von EWE NETZ vor der 100.000sten Photovoltaikanlage im Nordwesten. | Foto: EWE NETZ Weitere Beiträge:Dünnschicht-PV muss aufhören kristalline Photovoltaik zu kopierenGreenCom führender Player im Energy as a Service SektorBEE stellt Maßnahmen für erste 100 Tage einer neuen Regierung vor