Werbung RWE nimmt 46-Megawatt-Solarpark in Portugal in Betrieb Solarenergie Technik 6. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels RWE kommt beim Ausbau seines iberischen Solargeschäfts gut voran. (WK-intern) – RWE hat jetzt seinen 46-MWac-Freiflächen-Solar-Photovoltaikpark Morgavel in Portugal in Betrieb genommen. RWEs erste Solaranlage in Portugal besteht aus 91.000 Solarmodulen Ökostrom zur Versorgung von umgerechnet 42.000 portugiesischen Haushalten RWE-Solarkapazität auf der Iberischen Halbinsel: 300 MWac im Bau und in Betrieb Die Farm liegt südlich von Lissabon in Morgavel, Sines, auf einer Fläche von 112 Hektar. An diesem Standort wurden rund 91.000 bifaziale Solarmodule installiert, die eine Absorption der Sonnenstrahlung sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite des Moduls ermöglichen. Die Bauarbeiten für die Solaranlage wurden von Omexom Portugal durchgeführt. Construção e Manutenção Eletromecânica (CME) war der Auftragnehmer für die Umspannwerks- und Netzanschlussarbeiten. Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Ich bin sehr stolz, dass der Solarpark Morgavel als unsere erste Anlage in Portugal in Betrieb genommen wurde. Es wird rund 42.000 portugiesische Haushalte mit Ökostrom versorgen und einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der lokalen Klimaziele leisten. Der Park wird unsere bereits starke Präsenz im Bereich der erneuerbaren Energien auf der Iberischen Halbinsel sowie unser globales Solarportfolio weiter stärken.“ RWE Renewables Iberia – ein wichtiger Treiber der iberischen Energiewende Nach der Inbetriebnahme von drei neuen Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 98 MWac (Las Vaguadas, Casa Valdes und Puerta del Sol) und dem Baubeginn des 92 MWac Gazules-Projekts in Spanien in den letzten 12 Monaten verfügt RWE über eine Solarkapazität von ca 300 MWac mit sechs großen PV-Projekten in Betrieb und einem im Bau auf der Iberischen Halbinsel. Nach der Inbetriebnahme des innovativen Onshore-Projekts Orkoien hat RWE Renewables Iberia Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 500 MW in Betrieb. Die „Sonnenseite“ von RWE Als eines der weltweit führenden Unternehmen für erneuerbare Energien betreibt RWE weltweit Photovoltaikanlagen – darunter Limondale, einen der größten Solarparks Australiens mit einer Leistung von 249 MWac. Weitere Solarprojekte sind in der Entwicklung oder bereits im Bau, wobei der Fokus stark auf der Umsetzung innovativer Lösungen liegt. Ein erstes schwimmendes Photovoltaikprojekt auf einem See in den Niederlanden ist Teil des Solarportfolios von RWE. In Deutschland betreibt und baut das Unternehmen Solaranlagen mit integriertem Batteriespeicher in Tagebauen oder prüft die Entwicklung landwirtschaftlicher Photovoltaikanlagen. RWE commissions 46-megawatt solar farm in Portugal RWE’s first solar plant in Portugal consists of 91,000 solar modules Green electricity to supply the equivalent of 42,000 Portuguese homes RWE solar capacity on Iberian Peninsula: 300 MWac under construction and in operation RWE is making good progress in expanding its Iberian solar business. RWE has now commissioned its 46-MWac ground-mounted Morgavel solar photovoltaic farm in Portugal. The farm is located south of Lisbon in Morgavel, Sines, on an area of 112 hectares. Approximately 91,000 bifacial solar modules, which allow solar radiation to be absorbed from the front as well as from the rear side of the module, were installed at this site. The construction works for the solar plant were carried out by Omexom Portugal. Construção e Manutenção Eletromecânica (CME) was the contractor for the substation and grid connection works. Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: “I am very proud that the Morgavel solar farm has been commissioned as our first asset in Portugal. It will supply approximately 42,000 Portuguese homes with green electricity and make a substantial contribution towards achieving the local climate targets. The farm will further strengthen our already strong renewables footprint on the Iberian Peninsula as well as our global solar portfolio.” RWE Renewables Iberia – a key driver of the Iberian energy transition Following the commissioning of three new solar farms with a total capacity of 98 MWac (Las Vaguadas, Casa Valdes and Puerta del Sol) and starting construction of the 92 MWac Gazules project during the past 12 months in Spain, RWE has a solar capacity of approximately 300 MWac with six large-scale PV-projects in operation and one under construction on the Iberian Peninsula. After the commissioning of the innovative Orkoien onshore project, RWE Renewables Iberia has onshore wind farms with a total capacity of around 500 MW in operation. The ‘sunny side’ of RWE As one of the leading renewable energy companies globally, RWE operates photovoltaic plants worldwide – including Limondale, which is one of the largest solar farms in Australia with a capacity of 249 MWac. Further solar projects are in development or already under construction with a strong focus on implementing innovative solutions. A first floating photovoltaic project on a lake in the Netherlands is part of RWE’s solar portfolio. In Germany the company is operating and constructing solar plants with integrated battery storage systems in opencast mines or is looking into the development of agricultural photovoltaic plants. PR: RWE PB: RWE verfügt über eine Solarkapazität von ca 300 MWac mit sechs großen PV-Projekten in Betrieb und einem im Bau auf der Iberischen Halbinsel Weitere Beiträge:Wasserstoff: wirtschaftliches Standbein für die WindkraftEU-Marktführer SPIE erweitert Umspannwerk Bad LauchstädtEU-Kommission stellt die Weichen deutlich in Richtung 100 Prozent Erneuerbare Energien in Europa