Strom-Report: Mit Anbieterwechsel ist der aktuelle Strompreis schon wieder um 40% gesunken Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 31. Mai 2024 Werbung Strompreis Update Mai 2024: Strompreise in Bestandsverträgen schon wieder um 14 % gesunken (WK-intern) - Die Stromkosten für Haushaltskunden in Bestandsverträgen sind im Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat wieder um 14% gesunken [Ø kWh-Preis Mai 2024: 36,1 Cent]. Eine Familie mit einem Stromverbrauch von 4.000 kWh im Jahr zahlte im Mai 2023 noch durchschnittlich 1.684 Euro für Strom. Im Mai diesen Jahres wurden hingegen nur noch 1.445 Euro berechnet. Ein Anbieterwechsel würde zusätzliche 26% Ersparnis bei den Stromkosten bringen. Die Strompreise für Neukunden bewegten sich im Mai 2024 auf einem günstigen Niveau. Im Durchschnitt mussten Neukunden 26,0 Cent pro Kilowattstunde für ihren Strom bezahlen.
Deutschland hat mit 69.475 Megawatt in Europa die meiste Windleistung installiert. Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 16. April 2024 Werbung Daten, Fakten & Grafiken zur Windkraft, Stand 2024 von Strom-Report (WK-intern) - WINDENERGIE IN DEUTSCHLAND Im Laufe des vergangenen des Jahres lieferten hierzulande 30.243 Windkraftanlagen 32% des in Deutschland erzeugten Stroms. Der Wind leistete mit 139 Terawattstunden [TWh] Ökostrom insgesamt den größten Beitrag zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Trotz geringer Zubauzahlen und nur durchschnittlicher Windverhältnisse wurde die Windenergie wichtigste Energiequelle im deutschen Strommix 2023 nach Braun-& Steinkohle [114 THW]. Im vergangenen Jahr wurden rund 108 Millionen Tonnen CO2 durch die Nutzung von Windenergie vermieden [CO2-Äquivalente]. Lesen Sie mehr auf: Windenergie Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts (strom-report.com) PM: Strom-Report PB: Monatliche Stromerzeugung aus Windenergie in Deutschland bis Ende
STROM-REPORT veröffentlicht Strompreise: Wie teuer wird 2024? Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 5. November 2023 Werbung Der starke Anstieg der Energiekosten im vergangenen Winter war eine Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. (WK-intern) - Die Bundesregierung reagierte darauf mit Soforthilfen, der Strompreisbremse und Steuersenkungen, um den Kostenanstieg abzufedern. Was hat das für die Verbraucher gebracht und wie geht es 2024 weiter? Zahlen, Tabellen, Details und Grafiken zum Herunterladen finden Sie in unserem Beitrag zur ... Strompreisentwicklung 2024 Preisentwicklung an der Strombörse Der Strompreis im Großhandel ist seit dem extremen Anstieg durch den Ukraine-Krieg wieder deutlich gesunken und hat sich stabilisiert. Die Megawattstunde Strom kostete an der Leipziger Strombörse im Oktober im Schnitt nur noch 87 Euro und war damit
Strom Report 2017: E WIE EINFACH ist Spitze bei Service und Preis Mitteilungen Verbraucherberatung 22. September 2017 Werbung Faire Preise und zufriedene Kunden sorgen für Bestnoten (WK-intern) - Hier stimmt das Preis-Service-Verhältnis: E WIE EINFACH liefert den besten Service im günstigen Preissegment der deutschen Energieanbieter. Das ergab das diesjährige Preis-Service-Ranking von Strom Report. Der Informationsdienst verglich die Service-Bewertungen der 20 günstigsten Stromanbieter in Relation zu ihrem Preis. Dabei zeigt sich: Niedrige Preise und guter Kundenservice passen durchaus zusammen. Denn E WIE EINFACH punktete in diesem Jahr vor allem mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei konnten sich Kunden weiterhin auf den gewohnt guten Service des Anbieters verlassen. „Das tolle Ergebnis ist eine Bestätigung unserer Arbeit. Wir möchten unseren Kunden nicht nur verständliche Tarife