Werbung UK-Premierminister Rishi Sunak will Klima Netto-Null-Ziele verschieben und/oder abzuschwächen Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 20. September 202323. September 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sunak bricht den Netto-Null-Konsens wirtschaftlichen Not für Millionen von Familien Verbot von Gaskesseln in Privathaushalten abschaffen Net Zero ist astronomisch kostspielig, technologisch unmöglich und politisch nicht nachhaltig (WK-intern) – London – Net Zero Watch hat Berichte begrüßt, dass die Regierung plant, einige ihrer Netto-Null-Ziele zu verschieben und abzuschwächen. Medienberichten zufolge wird Rishi Sunak angesichts der wirtschaftlichen Not für Millionen von Familien ein Verkaufsverbot für neue Benzin- und Dieselautos von 2030 auf 2035 verschieben. Der Premierminister erwägt außerdem, das Verbot von Gaskesseln in Privathaushalten abzuschaffen, um die Kosten für die Verbraucher zu senken. Net Zero Watch warnt seit langem, dass die aktuellen Net Zero-Pläne astronomisch kostspielig, technologisch unmöglich und politisch nicht nachhaltig sind. Da die europäischen Regierungen begonnen haben, sich von ihren eigenen Netto-Null-Plänen zurückzuziehen, war es nur eine Frage der Zeit, bis das Vereinigte Königreich, das noch utopischere Ziele verfolgt, eine Kehrtwende vollziehen und auf den Weg des wirtschaftlichen und technologischen Realismus zurückkehren musste . Die Aussage des Innenministers, dass Großbritannien „den Planeten nicht retten wird, indem es das britische Volk in den Bankrott treibt“, ist eine willkommene Anerkennung der Warnungen von Net Zero Watch, dass die aktuellen Net Zero-Pläne wirtschaftlich selbstzerstörerisch und politisch irrational sind. Sollten sich die gemeldeten Änderungen als wahr erweisen, könnten sie einen wichtigen ersten Schritt hin zu einer vollständigen Neubewertung der im Klimaschutzgesetz verankerten einseitigen Netto-Null-Ziele darstellen. Es gab eine lautstarke Gegenreaktion von grünen Konservativen und großen Konzernen, die argumentierten, dass eine Verzögerung des Verbots von Benzin- und Dieselfahrzeugen die Geschäftssicherheit verringere. Dies deutet darauf hin, dass sie nur begrenzt darauf vertrauen, dass die Menschen Elektrofahrzeuge ohne staatliche Zwänge kaufen werden. Net Zero Watch hofft, dass der Premierminister in den kommenden Tagen bei seinen Worten bleibt. Weitere Informationen zu den Kosten von Net Zero finden Sie auf unserer Website / available on our website Sunak breaks the Net Zero consensus London – Net Zero Watch has welcomed reports that the government is planning to delay and water down some of its Net Zero targets. According to news reports, Rishi Sunak is set to delay a ban on the sale of new petrol and diesel cars from 2030 to 2035 amid economic hardship for millions of families. The Prime Minister is also considering watering down the ban on gas boilers in homes in order to cut costs for consumers. Net Zero Watch has long warned that current Net Zero plans are astronomically costly, technologically impossible and politically unsustainable. As European governments have begun to retreat from their own Net Zero plans, it was just a question of time before the UK, which has even more utopian targets, had to make a U-turn, and return to the path of economic and technological realism. The Home Secretary’s statement that the UK ‘is not going to save the planet by bankrupting the British people’ is a welcome acknowledgment of Net Zero Watch’s warnings that current Net Zero plans are economically self-destructive and politically irrational. If the reported changes turn out to be true, they could represent a significant first move towards a complete reassessment of the unilateral Net Zero targets embedded in the Climate Change Act. There has been a noisy backlash from green Conservatives and big corporations, arguing that delaying the ban on petrol and diesel vehicles reduces business certainty. This suggests that they have limited confidence that people will purchase EVs without an element of state coercion. Net Zero Watch hopes that in the coming days the Prime Minister will stick to his guns. Further information on the cost of Net Zero is available on our website PR: Net Zero Watch PB: Sunak bricht den Netto-Null-Konsens / ©: Net Zero Watch Weitere Beiträge:OSTWIND: Windkraft zahlt sich aus!BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft prämieren herausragende studentische Elektromobilitäts-ArbeitenLadevorgang von Elektrofahrzeugen und Plug-In-Hybriden in Zukunft