Werbung HUSUM WIND: Digital, radikal & disruptiv Aussteller Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels wind-turbine.com und Caeli Wind zeigen, wie es schneller geht (WK-intern) – Gelnhausen – Die Windenergie-Branche erlebt aktuell eine aufregende Phase des Wandels. Als B2B-Plattform ist wind-turbine.com führend darin, diesen Wandel durch digitale Innovationen voranzutreiben. wind-turbine.com-Gründer und Geschäftsführer Bernd Weidmann betont, dass innovative Plattform-Geschäftsmodelle sowohl Prozesse beschleunigen als auch deutschen Unternehmen neue Märkte und Absatzkanäle eröffnen – weltweit. Welche Chancen digitale Plattformen bieten und wie Sie als Nutzer diese heute ergreifen können, zeigt Ihnen wind-turbine.com in Partnerschaft mit Caeli Wind vom 12. bis 15. September 2023 auf der HUSUM WIND 2023. An Stand 2D_JIU_6 in Halle 2 erhalten Sie zudem exklusive Einblicke in den bevorstehenden Transformationsprozess der Plattform. Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich die bekannte Marktplatz-Plattform zum digitalen Ökosystem sowie zur Transaktions- und Vernetzungsplattform entwickelt – und wie Sie frühzeitig partizipieren können. Die langsame Digitalisierung und übermäßige Bürokratie in Deutschland bremsen die Energiewende weiterhin unnötig aus. Um dem entgegenzuwirken und den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen, setzen wind-turbine.com und Caeli Wind mit ihrer Zusammenarbeit und den digitalen, teils radikal disruptiven Innovationen an – schon dort, wo ein Windprojekt beginnt. So hat Caeli Wind mit seiner Plattform beispielsweise die Identifikation und Akquise von Windflächen digitalisiert und den Zeitaufwand dafür auf wenige Minuten reduziert. Derweil begleitet wind-turbine.com die Marktteilnehmer mit nützlichen digitalen Anwendungen im Alltag und etabliert für Unternehmen neue Marketing- und Vertriebskanäle, um an der wachsenden globalen Wertschöpfung teilzuhaben. Das Spektrum reicht von Zugang zu verifizierten Geschäftsmöglichkeiten bis hin zu beschleunigten Prozessen durch digitale Tools, wie zum Beispiel dem Flächencheck oder dem Betreiberverzeichnis für Windenergieanlagen. Der Mehrwert für die Plattform-Nutzer liegt sowohl in der intelligenten Vernetzung der Akteure als auch in der Etablierung einer intelligenten Plattformstrategie. Digital vernetzen, Energiewende Beschleunigen „Es ist heute unverzichtbar, sich digital effektiv zu vernetzen, wenn wir die Energiewende zügig voranbringen wollen. wind-turbine.com möchte seinen Beitrag leisten, indem es nicht nur Angebot und Nachfrage unmittelbar zusammenbringt, sondern vielmehr den Marktteilnehmern Instrumente an die Hand gibt, um ihr Geschäft auf der Plattform effizient zu gestalten“, so Weidmann. „Unsere Vision geht weit über den herkömmlichen Marktplatz hinaus. Das erkennt man an unserer Entwicklung zu einem digitalen Ökosystem, das die gesamte Wertschöpfungskette der Windbranche verändern wird. Wir sind besonders stolz, dass viele renommierte Partner und Unternehmen aus der Branche unserer Vision folgen und bereits von diesem Ökosystems profitieren!“ Heiko Bartels, Geschäftsführer von Caeli Wind, fügt hinzu: „wind-turbine.com ist nicht nur einer der wichtigsten Partner für uns, vielmehr sind Bernd und ich Brüder im Geiste und große Verfechter digitaler, innovativer, gerne auch disruptiver Anwendungen. Diese stiften dank der Netzwerkeffekte innerhalb eines digitalen Ökosystems einen sehr großen Nutzen.“ wind-turbine.com und Caeli Wind freuen sich darauf, die Windbranche in die Zukunft zu führen und heißen alle herzlich willkommen, den Gemeinschaftsstand auf der HusumWind zu besuchen. Vereinbaren Sie bereits im Voraus rechtzeitig Ihren individuellen Beratungstermin, um mehr über die zukünftigen Entwicklungen von wind-turbine.com zu erfahren und ihre Chancen auszuloten, die Ihnen diese digitale Plattform zu bieten hat. Schreiben Sie uns hierfür einfach eine E-Mail an info@wind-turbine.com! Über wind-turbine.com Die wind-turbine.com GmbH ist eine digitale B2B-Windindustrie-Plattform mit Sitz im hessischen Gelnhausen und bringt weltweit Angebot und Nachfrage zusammen. Dabei fungiert sie als Auftrags- und Vermarktungsplattform für Windenergie-Dienstleistungen sowie als Marktplatz für neue und gebrauchte Windenergieanlagen und Ersatzteile. Komplettiert wird wind-turbine.com durch vielerlei digitaler Apps, die den Akteuren aus der Windbranche unter anderem zu Informations- und Recherchezwecken zur Verfügung stehen. Über 10.000 Nutzer aus mehr als 150 Ländern sind auf wind-turbine.com registriert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wind-turbine.com PM: wind-turbine.com GmbH PB: HUSUM WIND: Digital, radikal & disruptiv / ©: www.wind-turbine.com Weitere Beiträge:Eröffnungsfeier des polnischen Windparks GadegastSchaltbau präsentiert Gleichstrom-Innovationen auf der Hannover MesseAustralien: Senvion beginnt in Kürze mit den Bauarbeiten an 226-MW-Windpark-Projekt