Die SPD-Fraktion fordert in einer Beschlussvorlage einen subventionieren Transformationsstrompreis Aktuelles Mitteilungen 25. August 2023 Werbung Sie positioniert sich damit gegen den Kanzler, der sich klar gegen einen Industriestrompreis aussprach. (WK-intern) - Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer: "Der Fraktionsvorschlag ist alter Wein in neuen Schläuchen. Das Konzept wird nicht besser, wenn man ihm einen neuen Namen gibt und einen noch höher subventionierten Preis dranhängt. Im Gegenteil. Auch unter dem Namen "Transformationsstrompreis" bleibt der SPD Vorschlag ein wettbewerbsverzerrender Industriestrompreis. Es ist bedenklich, dass jetzt ein Überbietungswettbewerb mit dem Ziel "billiger gewinnt" startet. Statt 6 Cent pro Kilowattstunde bietet die SPD jetzt sogar 5 Cent als Strompreis an - die Differenz bezahlt der Steuerzahler. Die SPD benennt zurecht die hohen Strompreise als
Atlas Copco erweitert die Produktion in Indien mit einer neuen Fabrik in Pune Mitteilungen Technik 25. August 2023 Werbung Nacka, Schweden: Die Atlas Copco Group hat mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage in Talegaon, Pune, Indien, begonnen. (WK-intern) - Das neue Werk von Atlas Copco in Talegaon wird Luft- und Gaskompressorsysteme für den lokalen Markt und für den Export herstellen. Es umfasst eine Produktionsanlage und ein Bürogebäude mit einer Fläche von ca. 25.000 m2. Atlas Copco investiert rund 1400 MINR (ca. 180 MSEK). Die Fertigstellung der neuen Anlage ist für das zweite Quartal 2024 geplant. Sie wird zusätzliche Arbeitsplätze für über 200 Mitarbeiter schaffen und die Produktionskapazität erhöhen. „Wir investieren weiter in Kapazitäten in Indien, um der wachsenden Nachfrage des indischen Marktes und
Full-Service-Dienstleister Mako365 erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ Mitteilungen Technik 25. August 2023 Werbung Siegel für digitales, nachhaltiges und zukunftsfähiges Arbeiten (WK-intern) - Mako365 erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ Die Mako365 GmbH, Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Prozesse und Marktkommunikation mit Sitz in Mannheim, hat das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ erhalten. Die Auszeichnung verleiht das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). „Wir freuen uns, das Prüfverfahren mit einer hohen Punktzahl erfolgreich absolviert zu haben“, sagt Mako365 Geschäftsführer Joachim Lang. „Das Siegel bestätigt, dass wir sowohl mit unserer Unternehmensausrichtung als auch mit unserer Tätigkeit auf dem richtigen Weg in eine nachhaltigere und zukunftsfähigere Welt sind.“ Es hat sich gezeigt, dass externe Siegel Aufmerksamkeit und Vertrauen erschaffen und Orientierung bringen können: Mako365
Auswirkungen von Offshore-Windkraft auf die Meeresumwelt Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie Veranstaltungen 25. August 2023 Werbung Zukunftsaufgabe: Guter Umweltzustand von Nord- und Ostsee (WK-intern) - Auswirkungen von Offshore-Windkraft auf die Meeresumwelt, die Bedrohung der Artenvielfalt, Munition im Meer, nachhaltiges Fischereimanagement für Nord- und Ostsee: Das sind nur einige Themen aus mehr als eineinhalb Jahren Zusammenarbeit in der Forschungsmission „sustainMare – Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM). Vom 30. August bis 1. September findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) die Jahrestagung der Mission statt. Auswirkungen von Offshore-Windkraft auf die Meeresumwelt, die Bedrohung der Artenvielfalt, Munition im Meer, nachhaltiges Fischereimanagement für Nord- und Ostsee: Das sind nur einige Themen aus mehr als eineinhalb Jahren Zusammenarbeit in