Full-Service-Dienstleister Mako365 erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ Mitteilungen Technik 25. August 2023 Werbung Siegel für digitales, nachhaltiges und zukunftsfähiges Arbeiten (WK-intern) - Mako365 erhält Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ Die Mako365 GmbH, Full-Service-Dienstleister für energiewirtschaftliche Prozesse und Marktkommunikation mit Sitz in Mannheim, hat das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ erhalten. Die Auszeichnung verleiht das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND). „Wir freuen uns, das Prüfverfahren mit einer hohen Punktzahl erfolgreich absolviert zu haben“, sagt Mako365 Geschäftsführer Joachim Lang. „Das Siegel bestätigt, dass wir sowohl mit unserer Unternehmensausrichtung als auch mit unserer Tätigkeit auf dem richtigen Weg in eine nachhaltigere und zukunftsfähigere Welt sind.“ Es hat sich gezeigt, dass externe Siegel Aufmerksamkeit und Vertrauen erschaffen und Orientierung bringen können: Mako365
Ramboll, BBB and CUBE bieten: Offshore- und Onshore-Wind-Beratung aus einer Hand Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2017 Werbung Seit August 2016 gehören die beiden Onshore-Wind-Beratungsunternehmen BBB Umwelttechnik GmbH und CUBE Engineering GmbH zum dänischen Ramboll-Konzern. (WK-intern) - Zum Januar 2018 wird nun auch der Namenswechsel offiziell vollzogen: Beide Unternehmen firmieren dann unter Ramboll. In der Offshore-Windenergie gilt Ramboll bereits als die weltweit führende Beratung – mehr als 65 % der Offshore-Windturbinen stehen auf von Ramboll geplanten Fundamenten. Mit der Akquisition der beiden Beratungsspezialisten BBB und CUBE ergänzte Ramboll im August 2016 das Leistungsportfolio und sicherte sich darüber hinaus die über 20-jährige Projekterfahrung im Bereich Onshore-Wind. Auch die Präsenz im deutschen Markt wurde deutlich gestärkt. „Mit Ramboll haben wir einen Partner gefunden, der
BayWa r.e. verkauft Windpark Saint Congard in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2016 Werbung München - BayWa r.e. hat im August den Windpark Saint Congard in der Bretagne, nordwestlich von Nantes, erfolgreich an den von Omnes Capital verwalteten Fonds FPCI Capenergie 3 veräußert. (WK-intern) - Für das Unternehmen ist dies der erste Verkauf eines französischen Windparks an einen heimischen Investor aus Frankreich. Der Windpark besteht aus vier Anlagen des Herstellers Senvion mit einer Gesamtleistung von 8,2 MW und wird seit seiner Fertigstellung im Jahr 2014 von BayWa r.e betrieben. Basierend auf dieser Erfahrung übernimmt der Full-Service-Dienstleister mit Hauptsitz in München (Deutschland) auch weiterhin die technische und kaufmännische Betriebsführung der Anlagen. Insgesamt hat BayWa r.e. in Frankreich bereits
Neuer Windpark Lüdersdorf II am Netz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2016 Werbung Kloster Lehnin - Vor wenigen Tagen wurde der von 3U ENERGY PE GmbH geplante und errichtete Windpark Lüdersdorf II mit einer Gesamtnennleistung von 6,6 MW an das Stromnetz angeschlossen und komplett in Betrieb genommen. (WK-intern) - Der Windpark Lüdersdorf II befindet sich im Bundesland Brandenburg und liegt 25 km südöstlich von Potsdam, in der Nähe eines Bestandswindparks mit 13 Windenergieanlagen. Dieses von 3U ENERGY PE als Full-Service-Dienstleister realisierte Windparkprojekt besteht aus zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V112 mit einer Nennleistung von jeweils 3,3 MW, einer Nabenhöhe von 119 m und einem Rotordurchmesser von 112 m. Die beiden Windkraftanlagen werden zukünftig pro Jahr
Komplettes Leistungsspektrum für die Windenergie-Branche in Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2016 Werbung TÜV SÜD baut Standort Hamburg zur Zentrale für Windenergie aus (WK-intern) - TÜV SÜD setzt auf das weitere Wachstum bei Erneuerbaren Energien und baut den Standort Hamburg zur deutschen Zentrale für Windenergie aus. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister ist seit 2010 mit der Abteilung für Offshore-Windenergie in der europäischen Wind-Hauptstadt vertreten. Durch die Erweiterung des Teams werden in Hamburg in Zukunft auch umfangreiche Leistungen für Windenergieanlagen und -projekte an Land angeboten. „Der Ausbau unseres Standorts Hamburg zur deutschen Zentrale für Windenergie ist eine wichtige strategische Weichenstellung und ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung von TÜV SÜD zu einem Full-Service-Dienstleister für die Windenergie-Branche“,
Qualitätsmanagement-Normen: DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 9000 erschienen Mitteilungen 23. Oktober 2015 Werbung Vor einem Monat sind die aktualisierten, englischen Versionen von ISO 9001 und ISO 9000 erschienen. (WK-intern) - Jetzt liegen die grundlegenden Qualitätsmanagement-Normen in neuer Fassung auch auf Deutsch vor. Die Revision der Norm ISO 9001:2015 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“ wurde notwendig, um den Veränderungen im Qualitätsmanagement und im Umfeld der Organisation besser gerecht zu werden. Die Änderungen sind erheblich und wichtig für alle, die für ihr Unternehmen das Qualitätsmanagement verantworten und dieses, nicht zuletzt aus Gründen der Zertifizierungsanforderungen, normkonform halten müssen. Ergänzend beschreibt die aktualisierte Norm DIN EN ISO 9000:2015-11 „Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Begriffe“ die grundlegenden Konzepte des Qualitätsmanagements sowie die in