Werbung Bürgerenergiegenossenschaft erwirbt bei VSB die Windturbine Dörentrup-Wendlinghausen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. Juli 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels VSB veräußert Windenergieanlage an die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen (WK-intern) – Dörentrup-Wendlinghausen/Dresden – Die saubere Energiewende hat Einzug in Wendlinghausen gehalten: Die gemeinsam vom Projektentwickler VSB Neue Energien Deutschland GmbH und der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Dörentrup-Wendlinghausen eG geplante und gebaute Windenergieanlage wurde zum 31. März 2023 an die BEG verkauft. Seit Ende Juli 2022 in Betrieb, hat die Windenergieanlage auf der Gemarkung Wendlinghausen eine installierte Leistung von 3,6 Megawatt. Rein rechnerisch genügt das, um grünen Strom für rund 3.600 Haushalte zu produzieren. Gleichzeitig werden jährlich bis zu 6.000 Tonnen schädliches CO2 eingespart. Bedeutend für dieses Projekt war, dass die Bürgerinnen und Bürger im Großraum Dörentrup und im Kreis Lippe die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung an der Anlage hatten. Dieses Angebot wurde vor Ort sehr gut angenommen: Das notwendige Kapital wurde erfolgreich eingeworben, sodass die BEG – wie von Anfang an beabsichtigt – nun alleinige Eigentümerin der Windenergieanlage ist. Manfred Meyer-Gattermann, Vorstand der BEG, äußert sich sehr zufrieden zum Projekt. „Wir haben es selbst in der Hand, unsere Energieversorgung klimafreundlich und in Eigenregie zu organisieren. VSB erwies sich bei der Planung, Finanzierung und dem Bau des Windrades als erfahrener, transparenter und fairer Partner.“ Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Neue Energien Deutschland GmbH, ergänzt: „Es war uns eine Herzensangelegenheit, die BEG bei ihrem engagierten Vorhaben zu unterstützen. Gemeinsam ist es uns gelungen, eine attraktive Wertschöpfungskette direkt vor Ort zu generieren, Werte für die nächste Generation zu schaffen und eine gut angenommene Beteiligungsform ins Leben zu rufen.“ Über die VSB Gruppe VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 13 GW. Bisher wurden seit 1996 mehr als 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1,3 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen von rund 2,2 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 450 Mitarbeitende beschäftigt. Erfahren Sie dazu mehr unter: www.buergerstrom-wendlinghausen.de sowie www.vsb.energy PM: VSB Pressefoto: Ein Gemeinschaftsprojekt mit Vorbildcharakter: VSB und die Bürgerenergiegenossenschaft Dörentrup-Wendlinghausen sorgen für mehr grünen Strom im Kreis Lippe / ©: Paul Seeber/ç Weitere Beiträge:Neuer Dienstleister für unabhängige technische Betriebsführung & Portfoliomanagement von WindparksGenehmigungen von Windkraftanlagen schnell, reibungslos und rechtssicher Siemens Gamesa verlängert den O & M-Servicevertrag von Glennmont Partners für 255 MW in Italien für ...