Werbung Erweiterung der Geschäftsleitung bei windpunx und Saxovent Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit der Erschließung neuer Geschäftsfelder und wachsendem Volumen erweitern windpunx und Saxovent ihr Management. (WK-intern) – Felix Genze, bisheriger Geschäftsführer der windpunx, wird COO der Muttergesellschaft Saxovent. Er übergibt windpunx an eine Doppelspitze langjähriger Management-Kollegen: Marco Rindler und Sebastian Brosch. Felix Genze übergibt seine Tätigkeit als Geschäftsführer des auf technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergieanlagen spezialisierten Unternehmens windpunx GmbH & Co. KG an eine Doppelspitze. „Ich freue mich, ein bestelltes Haus mit hochmotivierten Experten und Expertinnen an die neue windpunx Geschäftsführung übergeben zu können. Die Herausforderung, neue Geschäftsfelder mit bestehenden zu verbinden und gleichzeitig das rasant wachsende Tagesgeschäft zu bewältigen, liegt bei meinen erfahrenen Kollegen Marco Rindler und Sebastian Brosch in den richtigen Händen. Dem Erfolgspfad von windpunx im Betriebsführungsmarkt verleiht dieser Schritt starke Kontinuität“, so Genze. „Wir sind äußerst froh darüber, für die vielfältigen Herausforderungen der dynamischen Branche auf ein rundum solides Fundament aufbauen zu können. Gemeinsam mit unserem hochkompetenten Team werden wir die Marktdurchdringung von windpunx weiter erhöhen“, teilen Sebastian Brosch und Marco Rindler mit. Der 43-jährige Felix Genze wechselt in die Geschäftsleitung der Muttergesellschaft Saxovent Smart Eco Investments GmbH und übernimmt die zuletzt vakante Position des Chief Operating Officers (COO). Er verantwortet hierbei künftig die Overheadbereiche sowie die Schwerpunkte Solar, Asset Management, People & Culture sowie Digitale Projekte. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Felix Genze einen im Bereich Windenergie erfahrenen Manager für uns gewinnen konnten, der zudem mit voller Überzeugung für den Klimaschutz eintritt“, kommentiert Saxovent Gründer Carsten Paatsch. Über Saxovent Saxovent Smart Eco Investments GmbH ist ein in Berlin ansässiger Entwickler von Projekten in den Bereichen Wind- und Solarenergie sowie nachhaltigem Bauen. Zudem ist Saxovent als Venture Capital Investor tätig, mit Fokus auf die Landwirtschaft. Das Unternehmen hat sich ganz dem Klimaschutz verpflichtet und strebt danach, 30 Millionen Tonnen CO2 bis zum Jahr 2030 einzusparen. Mit ca. 1.000 MW an realisierten Windprojekten blickt das Unternehmen auf eine mehr als 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück. www.saxovent.com Über windpunx Die windpunx GmbH & Co. KG bietet in Europa das komplette Paket für die technische und kaufmännische Betriebsführung von Onshore-Windenergieanlagen aus einer Hand an. Mit mehr als 1,5 Gigawatt (GW) Windleistung unterschiedlicher Hersteller in der Betreuung gehört windpunx zu einem der führenden Betriebsführer in Deutschland. Auf der Agenda des Unternehmens stehen derzeit u.a. innovative Konzepte zur Steigerung der Windparkrendite, KI-gestützte Betriebsführung und die Betreuung von PV-Parks. www.windpunx.com PM: windpunx PB: Marco Rindler, Felix Genze und Sebastian Brosch SXV WPX / ©: Saxovent / windpunx Weitere Beiträge:VDMA Presse-Club: Windindustrie braucht klare politische RahmenbedingungenRWE Offshore Wind beauftragt Vestas für das Offshore-Windprojekt Nordseecluster ANeue Studie enthüllt drastischen Rückgang der Marktwertentwicklung von Wind- und PV-Strom