Erweiterung der Geschäftsleitung bei windpunx und Saxovent Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2023 Werbung Mit der Erschließung neuer Geschäftsfelder und wachsendem Volumen erweitern windpunx und Saxovent ihr Management. (WK-intern) - Felix Genze, bisheriger Geschäftsführer der windpunx, wird COO der Muttergesellschaft Saxovent. Er übergibt windpunx an eine Doppelspitze langjähriger Management-Kollegen: Marco Rindler und Sebastian Brosch. Felix Genze übergibt seine Tätigkeit als Geschäftsführer des auf technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergieanlagen spezialisierten Unternehmens windpunx GmbH & Co. KG an eine Doppelspitze. „Ich freue mich, ein bestelltes Haus mit hochmotivierten Experten und Expertinnen an die neue windpunx Geschäftsführung übergeben zu können. Die Herausforderung, neue Geschäftsfelder mit bestehenden zu verbinden und gleichzeitig das rasant wachsende Tagesgeschäft zu bewältigen, liegt bei meinen erfahrenen
Windpunx unter neuer Führung, Felix Genze zum Geschäftsführer ernannt Mitteilungen Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2021 Werbung Windpunx unter neuer Führung: der 40-jährige Felix Genze, bislang COO des Unternehmens, ist 2021 als Managing Director an die Spitze der windpunx, einem Unternehmen der Saxovent Smart Eco Investments GmbH, aufgerückt. (WK-intern) - Um für den innovativen Betriebsführer die richtigen Weichen für die Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts zu stellen, bringt Genze langjährige Management-Erfahrung, unter anderem aus dem Lufthansa und Bosch-Konzern, mit in die Windbranche. „Ich fühle mich geehrt, ein bestelltes Haus voller kreativer und dynamischer Köpfe übernehmen zu dürfen“, sagt Genze. „Für unsere Kunden Herausragendes und gleichzeitig einen großen Beitrag zur Energiewende leisten zu können, bedeutet für jeden Einzelnen von uns „Punx“
Deutsche Windtechnik rüstet windpunx-Windparks mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung nach Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2020 Werbung Deutsche Windtechnik erhält Großauftrag zur BNK-Nachrüstung mehrerer Windparks von windpunx (WK-intern) - Nach der erfolgreichen Zertifizierung des transpondergestützten Systems für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) der Deutschen Windtechnik kann der unabhängige Service-Dienstleister den Abschluss des ersten großen BNK-Vertrags verkünden. Die windpunx GmbH & Co. KG hat den Auftrag zur Nachrüstung von einem großen Teil ihrer betreuten Windenergieanlagen (WEA) erteilt. Das BNK-System wird technologieübergreifend installiert. Zusätzlich sichert die Dokumentation des BNK-Betriebs dem Betreiber die Vergütung im Zuge des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Umrüstung der WEA wird ab sofort vorbereitet und innerhalb der gesetzlichen Frist vollzogen. Multibrand und windparkübergreifend Der BNK-Vertrag zwischen dem Betriebsführer windpunx GmbH & Co. KG und
Gebündelte Windkraft: Saxoplus wird windpunx Windenergie 9. September 2019 Werbung (WK-intern) - Saxoplus – Branchenspezialist für kaufmännische Betriebsführung – wird windpunx. Dadurch realisieren die Oldenburger eine vollumfängliche Betriebsführung aus einer Hand für Betreiber von Windkraftanlagen! Als windpunx 2016 an den Start gingen, war das Thema die technische Betriebsführung: Das Oldenburger Unternehmen revolutionierte den Markt mit neuen Ideen, digitalen Lösungen und einem außergewöhnlichen technischen Know-how. Doch genauso ging es von Anfang an um den Blick fürs Ganze: Kaum ein Jahr nach der Gründung erweiterten windpunx ihr Angebot um die Bereiche Asset-Management und kaufmännische Optimierung. „Die Branche ist komplex geworden“, sagt Executive Manager Yannic Jenzevski, „der Erfolg einer Anlage hängt heute einfach viel mehr
Oldenburger Dienstleister WINDPUNX ist erster Betriebsführer mit eigenem Messstellenbetrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Das Oldenburger Unternehmen schließt Kooperation mit SOLANDEO (WK-intern) - Um im aktuellen Markt der erneuerbaren Energien erfolgreich zu sein und zu bleiben, sind Kosteneffizienz und volle Datenkontrolle ein entscheidender Hebel. Das Oldenburger Unternehmen WINDPUNX bietet seinen Kunden nun als erster Betriebsführer einen eigenen Messstellenbetrieb. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg für die positive Entwicklung des Energiemarktes: Seit der Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes im Jahr 2017 beschäftigt sich die Branche aktiv mit der Möglichkeit, den Messstellenbetrieb auf einen unabhängigen Dienstleister zu übertragen. „Wir suchen immer nach Möglichkeiten, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, sich am Markt bestmöglich zu positionieren“, sagt Yannic Jenzevski, Executive