Werbung


Kooperation zur Förderung von erneuerbarem und grünem Wasserstoff


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Lhyfe wird Hauptaktionär des finnischen Projektentwicklers Flexens zur gemeinsamen Förderung von erneuerbarem und grünem Wasserstoff 

(WK-intern) – Nantes und Helsinki (Frankreich und Finnland) – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE), einer der weltweiten Pioniere in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff, der die Dekarbonisierung von Industrie und Mobilität ermöglicht, gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Beteiligung von 49 % an dem finnischen Unternehmen Flexens erworben hat.

Flexens entwickelt Projekte im Bereich erneuerbarer und grüner Wasserstoff sowie Power-to-X. Es handelt sich hierbei um die erste Investition von Lhyfe, die das Bestreben des Unternehmens verdeutlicht, schnell in Ländern zu expandieren, in denen es große Pläne für erneuerbaren und grünen Wasserstoff gibt. Dieser Schritt wird die Markteinführung und die Projekte beider Unternehmen in Finnland beschleunigen. 

Flexens wurde gegründet, um das einzigartige Know-how aus dem Forschungsprogramm Smart Energy Åland (SMÅ) zu nutzen.

Seit 2018 hat das Unternehmen bedeutende Kompetenzen in der Energiesystemmodellierung und Projektentwicklung aufgebaut.  Das Unternehmen, das derzeit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, hat sich zum Ziel gesetzt, ein führendes Unternehmen in den Bereichen erneuerbarer und grüner Wasserstoff sowie Power-to-X aus erneuerbaren Energiequellen zu werden. Das Unternehmen steht im Einklang mit Finnlands Ambitionen, europäischer Power-to-X-Leader zu werden. 
 
Flexens verfügt über eine starke Pipeline mit einer geplanten Gesamtkapazität von mehr als 1,5 GW in Finnland und im Ausland: 
  • Kokkola: Flexens hat ein weit fortgeschrittenes Projekt in Kokkola (300 MW, Inbetriebnahme 2027), das durch Absichtserklärungen mit wichtigen Interessengruppen unterstützt wird. Mit einer solchen Anlage könnte Finnland eine größere Selbstversorgung mit Energie und Ammoniak erreichen. 
  • Åland: Nach jahrelanger Forschung in den Åland Inseln hat das Unternehmen das weltweit führende Demonstrationsprojekt Smart Energy Åland entwickelt. Ziel ist es, eine zu 100 Prozent auf erneuerbaren Energien basierende Gesellschaft zu demonstrieren, die Wasserstoff und Power-to-X-Anwendungen nutzt. 
  • Lempäälä: Flexens wird in Lempäälä eine erste grüne Wasserstofferzeugungsanlage mit einer Leistung von 2,5 MW in Betrieb nehmen (voraussichtlich 2025), die an Finnlands erste Wasserstofftankstelle angeschlossen ist. Die Anlage wird in das lokale intelligente Energiesystem LEMENE des Energieversorgers Lempäälän Energia integriert. 
Lhyfe ist einer der weltweiten Pioniere in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff: In 2021 weihte Lhyfe den ersten Industriestandort für die Produktion von grünem Wasserstoff mit direkter Verbindung mit einem Windpark, und in 2022 den weltweit ersten Offshore-Demonstrator für die Produktion von grünem Wasserstoff. Das Unternehmen strebt bis 2030 eine installierte Leistung von mehr als 3 GW an und wird voraussichtlich bis Ende 2023 über drei neue Industriestandorte verfügen. Es hat bereits mehrere Projekte in ganz Europa angekündigt, insbesondere in den nordischen Ländern mit GreenLab und GreenHyScale in Dänemark, Storgrundet, Trelleborgs Energi und Harjedalen in Schweden und Horisont Energi in Norwegen. 
 
Um Entwicklung und Wachstum in Nordeuropa und insbesondere in Finnland zu beschleunigen, hat Lhyfe, bereits in 11 Ländern vertreten, eine Partnerschaft mit dem finnischen Unternehmen Flexens geschlossen, das 49% der Anteile übernimmt. Durch diese Investition erhält Lhyfe Zugang zu einem Team von Entwicklern und Experten, die in Finnland und Nordeuropa hervorragend vernetzt sind und über ein Projektportfolio verfügen, das eines der größten erneuerbaren grünen Wasserstoffprojekte in Finnland umfasst. Mit dem Eintritt von Lhyfe in das Unternehmen profitiert Flexens von der Technologiekompetenz eines der fortschrittlichsten Akteure der erneuerbaren und grünen Wasserstofferzeugung, um mehr Projekte schneller und umfangreicher zu entwickeln. 
 
Lhyfe und Flexens haben 2020 erste gemeinsame Projekte gestartet. Die beiden Unternehmen sind nun offiziell verbunden und werden ihr Fachwissen, ihre Marktkenntnisse und ihre Pipelines bündeln. Damit können sie laufende Projekte beschleunigen und neue Möglichkeiten in Nordeuropa identifizieren, insbesondere im Zusammenhang mit großen Offshore-Projekten, um die selbst gesteckten Dekarbonisierungsziele zu erreichen. 
 
Berndt Schalin, CEO, Flexens Oy Ab: “Lhyfe ist einer der Pioniere auf dem Markt und eines der Unternehmen, die zur schnellen Umsetzung von Projekten in der Lage sind. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit zu intensivieren und unser Wissen über die nordischen Märkte zu nutzen, um neue erneuerbare und grüne Wasserstoffprojekte zu realisieren.”  
 
Taia Kronborg, Geschäftsführerin Lhyfe: „Flexens ist ein kompetentes und engagiertes Unternehmen, mit dem wir in den letzten Monaten gut zusammengearbeitet haben. Unsere gemeinsamen Werte und die Kenntnis des lokalen Marktes haben uns überzeugt, zusammenzuarbeiten, um unsere jeweiligen Ziele schneller zu erreichen.”  
 
Über Lhyfe 
Lhyfe ist ein europäisches Unternehmen, welches sich der Energiewende verschrieben hat. Es produziert und liefert grünen und erneuerbaren Wasserstoff. Seine Produktionsstätten und sein Projektportfolio zielen darauf ab, den Zugang zu grünem und erneuerbarem Wasserstoff in industriellen Mengen zu ermöglichen. Damit soll ein positives Energiemodell geschaffen werden, das in der Lage ist, ganze Industrie- und Transportsektoren zu dekarbonisieren. 
2021 weihte Lhyfe die weltweit erste großtechnische Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Verbindung mit einem Windpark ein. 2022 weiht Lhyfe die weltweit erste Offshore-Pilotplattform zur Erzeugung von grünem Wasserstoff ein. 
Lhyfe ist in 11 europäischen Ländern vertreten und hatte Ende 2022 149 Mitarbeiter. 
Das Unternehmen ist an der Euronext-Börse in Paris notiert. (ISIN: FR0014009YQ1 –LHYFE). 
Weitere Informationen finden Sie unter www.lhyfe.com 
 
Über Flexens 
Flexens Oy Ab ist ein Projektentwickler, der Power-to-X-Technologien einsetzt, um Unternehmen den Betrieb mit 100 % erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Flexens wurde 2018 gegründet, um die Kompetenzen und Fähigkeiten zu nutzen, die beim Aufbau der weltweit führenden Test- und Demonstrationsplattform für erneuerbare Energien, Smart Energy Åland, aufgebaut wurden, um der schnell wachsenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiesystemen gerecht zu werden. 
 
PM: Lhyfe 







Top