Werbung


Minesto und SEV stärken Partnerschaft für den Ausbau der Gezeitenenergie auf den Färöern

PB: Minesto's tidal energy converter DG100 being towed out to the Vestmannasund site, Faroe Islands / Photographer: Minesto
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Minesto, ein führender Entwickler von Meeresenergie, und SEV, ein färöisches Versorgungsunternehmen, haben die Kooperationsvereinbarung verlängert und erweitert, in der die jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau der Gezeitenenergie auf den Färöern festgelegt sind, einschließlich der laufenden Stromerzeugung in Vestmannasund und der ersten groß angelegten Gezeiten Reihe im Hestfjord.

(WK-intern) – Eine wichtige Ergänzung der erweiterten Vereinbarung sieht den exklusiven Charakter der Zusammenarbeit in Bezug auf die Entwicklung und den Ausbau des Standorts Hestfjord vor.

Dieser Aspekt erleichtert und unterstützt die laufenden Arbeiten zur Schaffung einer attraktiven Investition und die Einrichtung einer Zweckgesellschaft (SPV), um Projektinvestitionen, Stromabnahmeverträge (PPA), potenzielle öffentliche Finanzierung (z. B. EU) und andere Vermögenswerte zu bündeln.

Die Vereinbarung umreißt auch den erweiterten Betrieb am bestehenden Vestmanna-Produktionsstandort. Minesto hat kürzlich den Standort Dragon 4 mit einem zweiten Unterwasserfundament und zusätzlicher elektrischer Infrastruktur fertiggestellt. Parallel dazu werden die Installationsarbeiten an Land für die 1,2 MW Dragon 12 durchgeführt.

Die Zusammenarbeit basiert auf dem Austausch von Produktions- und Leistungsdaten aus dem laufenden Betrieb sowie einer eingehenden Analyse der Standortmerkmale der bestehenden und geplanten Standorte für gemeinsame Business-Case-Bewertungen.

„Die verstärkte und erweiterte Zusammenarbeit mit dem Versorgungsunternehmen SEV ist ein Eckpfeiler für Minesto bei der Schaffung eines unserer ersten Gezeitenenergie-Arrays. Die Rolle von SEV als Pionierkunde, Infrastrukturanbieter und offensichtlich führender lokaler Akteur wird sehr geschätzt und geschätzt“, sagt Dr. Martin Edlund, CEO von Minesto.

„Minesto hat ein starkes Engagement für die Betriebe auf den Färöern gezeigt und die Technologie entwickelt sich stetig weiter. Wir freuen uns auf die bevorstehende Aufstockung der Drachen sowie auf die weitere Standortentwicklung in Hestfjord.“ sagt Hákun Djurhuus, CEO von SEV.

Minesto and SEV strengthen partnership for tidal energy build-out in the Faroe Islands

Minesto, leading ocean energy developer, and SEV, Faroese utility company, have renewed and expanded the collaboration agreement outlining respective roles and responsibilities related to tidal energy build out in the Faroe Islands, including the ongoing electricity production in Vestmannasund and the first large scale tidal array in Hestfjord.

An important add-on to the extended agreement stipulates the exclusive nature of the collaboration regarding the Hestfjord site development and build-out. This aspect facilitates and supports the ongoing work to create an attractive investment and the set-up of a Special Purpose Vehicle (SPV) to funnel project investments, Power Purchase Agreement (PPA), potential public funding (e.g., EU) and other assets.

The agreement also outlines the expanded operation at the existing Vestmanna production site. Minesto recently completed the Dragon 4 site with a second subsea foundation and additional electrical infrastructure. Installation work onshore for the 1.2 MW Dragon 12 is performed in parallel.

The collaboration is based on sharing of production and performance data from ongoing operations as well as in-depth analysis of site characteristics of the existing and planned site locations for joint business case assessments.

“Strengthened and extended collaboration with the utility company SEV is a corner stone for Minesto in creating one of our first tidal energy arrays. SEV’s role as a pioneer customer, infrastructure provider and obvious leading local actor is highly appreciated and valued,” says Dr Martin Edlund, CEO of Minesto.

“Minesto has shown a strong commitment to the Faroe Islands operations and the technology is in steady progress. We are looking forward to the upcoming scale-up of the dragons as well as continued site development work in Hestfjord.” says Hákun Djurhuus, CEO of SEV.

About Minesto

Minesto is a leading marine energy technology company with the mission to minimise the global carbon footprint of the energy industry by enabling plannable commercial power production from the ocean.

Minesto’s award winning and patented product, Deep Green, is the only verified marine power plant that operates cost efficiently in areas with low-flow tidal streams and ocean currents.

With more than €40 million of awarded funding from the European Regional Development Fund through the Welsh European Funding Office, European Innovation Council and InnoEnergy, Minesto is the European Union’s largest investment in marine energy to date.

Minesto was founded in 2007 and has operations in Sweden, the Faroe Islands, Wales, Northern Ireland and Taiwan. The major shareholders in Minesto are BGA Invest and Corespring New Technology. The Minesto share (MINEST) is traded on Nasdaq First North Growth Market. Certified Adviser is G&W Fondkommission.

Read more about Minesto at www.minesto.com

PR: Minesto

PB: Minesto’s tidal energy converter DG100 being towed out to the Vestmannasund site, Faroe Islands / Photographer: Minesto








Top