Minestos Gezeitenkraftwerk Dragon 12 erreicht wichtigen Produktionsmeilenstein Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 13. Juni 2025 Werbung Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, gibt heute bekannt, dass sein Gezeitenkraftwerk Dragon 12 (Luna), installiert im Vestmannasund auf den Färöer-Inseln, einen wichtigen Produktionsmeilenstein erreicht hat: (WK-intern) - Die längere Leine ermöglicht eine Leistungssteigerung von 25 %. Dies stärkt den Weg des Unternehmens zur kommerziellen Nutzung seiner einzigartigen Gezeitendrachentechnologie. Nach der kürzlich erfolgten Modernisierung und Installation von Dragon 12 (Luna) Mitte Mai kommt Minesto zu dem Schluss, dass das System die Leistungserwartungen erfüllt hat, wie in den Simulationen prognostiziert. Besonders wichtig ist, dass die Leistungssteigerung dank einer 10 Meter längeren Leine im Vergleich zu früheren Tests rund 25 % beträgt. Dies entspricht den
Gezeitenenergie: Stromerzeugung mit der Kraft des Mondes: Irdisches Weltraumprogramm auf den Färöer-Inseln gestartet Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Neue Ideen ! Offshore Technik 31. März 2025 Werbung Die Anziehungskraft des Mondes auf der Erde zu nutzen ist zwar eine Herausforderung, aber mit der richtigen Technik durchaus möglich. (WK-intern) - Der weltweit agierende Wälzlagerhersteller SKF hat in Zusammenarbeit mit Minesto, einem Entwickler wegweisender Meeresenergielösungen, das Pilotprojekt Dragon 12 auf den Färöer-Inseln aufgesetzt, um aus Gezeitenenergie Strom zu erzeugen. Dieses fest am Meeresboden verankerte Gezeitenkraftwerk ist damit sozusagen der Ausgangspunkt für ein Weltraumprogramm der besonderen Art. Der kürzlich installierte und am Meeresgrund verankerte Schwimmdrachen Dragon 12 – bekannt auch unter dem Namen LUNA – arbeitet bei der Stromerzeugung aus Gezeitenkraft unter extremen Bedingungen, die sowohl Material als auch Komponenten auf eine harte
Minesto und Sev erneuern und aktualisieren Stromabnahmevertrag Bioenergie Offshore 10. Juni 2024 Werbung Minesto und Sev erneuern und aktualisieren Stromabnahmevertrag – und unterstreichen damit den Wert der Gezeitenenergie im färöischen Energiemix (WK-intern) - Der führende Entwickler von Meeresenergie Minesto und das färöische Energieversorgungsunternehmen Sev haben gemeinsam den Stromabnahmevertrag (PPA) erneuert und aktualisiert. Das Preisniveau wird angepasst, um den Gesamtsystemwert der Gezeitenenergie im zukünftigen 100 % erneuerbaren Energiemix der Färöer Inseln widerzuspiegeln. Der ursprünglich im Jahr 2020 unterzeichnete PPA zwischen Minesto und Sev wird nun aktualisiert und nach Genehmigung durch die Energieagentur der Färöer Inseln (Orka) um zwei weitere Jahre verlängert. Das Strompreisniveau wird angehoben, um den Gesamtsystemwert der Gezeitenenergie widerzuspiegeln. Der PPA deckt die Kapazität der drei
Minestos Gezeitenkraftwerk Dragon 12 erfolgreich in Betrieb genommen Bioenergie Offshore Videos 12. Februar 2024 Werbung Minesto erreicht historischen Meilenstein – erster Strom geht mit Gezeitenkraftwerk Dragon 12 (1,2 MW) ans Netz (WK-intern) - Minesto, führender Entwickler von Meeresenergie, gibt heute bekannt, dass ein wichtiger Meilenstein erreicht wurde: Das Gezeitenkraftwerk Dragon 12 im Versorgungsmaßstab mit einer Leistung von 1,2 MW wurde erfolgreich in Betrieb genommen und lieferte am frühen Morgen des 9. Februar seinen ersten Strom das nationale Stromnetz auf den Färöer-Inseln. Der Dragon 12 ist Minestos erster Gezeitenenergiedrachen im Megawatt-Maßstab. Mittlerweile wurde die Anlage erfolgreich in Betrieb genommen und hat in der ersten Betriebsphase zufriedenstellende Mengen an Strom erzeugt. Der 12 Meter breite und 28 Tonnen schwere Unterwasserdrachen
Minesto und SEV stärken Partnerschaft für den Ausbau der Gezeitenenergie auf den Färöern Bioenergie Kooperationen Mitteilungen Offshore 23. Januar 2023 Werbung Minesto, ein führender Entwickler von Meeresenergie, und SEV, ein färöisches Versorgungsunternehmen, haben die Kooperationsvereinbarung verlängert und erweitert, in der die jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau der Gezeitenenergie auf den Färöern festgelegt sind, einschließlich der laufenden Stromerzeugung in Vestmannasund und der ersten groß angelegten Gezeiten Reihe im Hestfjord. (WK-intern) - Eine wichtige Ergänzung der erweiterten Vereinbarung sieht den exklusiven Charakter der Zusammenarbeit in Bezug auf die Entwicklung und den Ausbau des Standorts Hestfjord vor. Dieser Aspekt erleichtert und unterstützt die laufenden Arbeiten zur Schaffung einer attraktiven Investition und die Einrichtung einer Zweckgesellschaft (SPV), um Projektinvestitionen, Stromabnahmeverträge (PPA), potenzielle öffentliche
Minesto verkauft Strom aus Gezeitenkraftwerken auf den Färöer Inseln Bioenergie Offshore Technik 12. November 2018 Werbung Minesto signs agreement with electric utility SEV for Faroe Islands’ installations (WK-intern) - Swedish marine energy developer Minesto has signed a collaboration agreement with the main power generator and distributor on the Faroe Islands, SEV, for two installations of Minesto’s DG100 model. The agreement also includes a power purchase agreement through which SEV commits to purchase the electricity generated by Minesto’s tidal energy converters. “We are delighted to have signed this agreement with SEV, an advanced customer with a pioneering energy transition agenda and a world-class tidal energy resource. With Minesto’s technology, they can add a predictable and affordable source of clean energy