Werbung




Siemens Energy versorgt Chinas Greater Bay Area mit emissionsarmen Stromerzeugungstechnologien

PB: The picture shows an overview of the 100 H-class gas turbines worldwide.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

100. Gasturbine der H-Klasse weltweit verkauft

(WK-intern) – Vier moderne Kombikraftwerke unterstützen eine nachhaltige Energieversorgung in einem bedeutenden Wirtschaftsraum

Siemens Energy hat kürzlich separate Vereinbarungen mit der Guangdong Energy Group Co., Ltd. und der Shenzhen Energy Group Co., Ltd. über die Lieferung von insgesamt vier Kombikraftwerken der H-Klasse für ihre Kraftwerke in Guangdong-Hongkong abgeschlossen -Macau Greater Bay Area (GBA) in Südchina.

Nach Fertigstellung werden die neuen und modernisierten Kraftwerke dazu beitragen, den wachsenden Strombedarf in der Region mit effizienten und zukunftssicheren Stromerzeugungstechnologien zu decken. Darüber hinaus markieren die Projekte mit der einhundertsten verkauften Einheit auch einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Gasturbine SGT-8000H.

Im Rahmen der Vereinbarung mit Guangdong Energy wird Siemens Energy ein 675-MW-Kombikraftwerk einschließlich einer SGT5-8000H-Gasturbine, einer Dampfturbine, zwei Generatoren und zugehöriger Hilfsausrüstung sowie einen langfristigen Wartungsservice für die Anlage liefern Guangzhou im Besitz von Guangdong Yuehua Power Co., Ltd. Das bestehende Kohlekraftwerk wird in ein modernes, gasbefeuertes Kraftwerk mit höherem Wirkungsgrad umgewandelt, wodurch die Kohlendioxidemissionen um mehr als 60 Prozent reduziert werden. Die Anlage wird jährlich 2,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen und soll Mitte 2023 in den kommerziellen Betrieb gehen.

Die Vereinbarung mit Shenzhen Energy umfasst die Lieferung von drei Kombikraftwerken der H-Klasse für das Phase-II-Projekt im Kraftwerk Dongbu und das Upgrade-Projekt im Kraftwerk Mawan. Der Umfang umfasst drei SGT5-8000H-Gasturbinen, drei SST-5000-Dampfturbinen, drei SGen5-3000W-Generatoren und Hilfssysteme. Die beiden Projekte, die sich beide in Shenzhen befinden, sollen Ende 2023 bzw. Mitte 2024 in Betrieb gehen. Die jährliche Gesamtstromerzeugung der beiden Anlagen wird voraussichtlich sechs Milliarden Kilowattstunden übersteigen.

„Mit der einhundertsten verkauften Gasturbine der H-Klasse erreichen wir einen bedeutenden Meilenstein“, sagte Karim Amin, Mitglied des Vorstands der Siemens Energy AG. „Wir sind stolz zu sehen, dass unsere strategischen Partnerschaften mit Guangdong Energy und Shenzhen Energy nun Früchte tragen: Wir werden zusammenarbeiten, um konkrete Beiträge zur Greater Bay Area und zur kohlenstoffarmen Entwicklung Chinas zu leisten.“

Mit über 70 Millionen Einwohnern gehört die Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area (GBA) zu den dynamischsten Regionen Chinas. Die GBA will sich zu einem globalen Wissenschafts- und Technologie-Innovationszentrum und einem Vorbild für nachhaltige Entwicklung für das Land entwickeln. Im Dezember 2019 schmiedeten Siemens Energy und Shenzhen Energy eine strategische Partnerschaft in den Bereichen F&E sowie intelligente und grüne Energie.

Mit 88 in Betrieb befindlichen Turbinen auf vier Kontinenten und über 2,5 Millionen Betriebsstunden ist die SGT-8000H Marktführer in ihrer Klasse. Seit ihrer Einführung ist die Leistung der Gasturbine von 375 Megawatt (MW) auf 450 MW gewachsen, mit einem Wirkungsgrad von über 62 Prozent im GuD-Betrieb. Der hohe Kombizyklus-Wirkungsgrad der Turbine, die niedrigen NOx-Emissionen und die branchenführende Betriebsflexibilität – einschließlich der Lastfolgefähigkeit von bis zu 80 MW/Minute – machen die Turbine ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Zyklusspitzen bis hin zu kombinierter Wärme und Strom (BHKW) bis hin zu Grundlastkraftwerken. Der SGT-8000H ist auch in der Lage, Wasserstoff mitzuverbrennen, was seine CO2-Emissionen noch weiter reduziert.

Siemens Energy to power China’s Greater Bay Area with low-emission power generation technologies

100th H-class gas turbine sold worldwide

Four advanced combined cycle power units support a sustainable energy supply in a major economic area
Siemens Energy has recently entered into agreements separately with Guangdong Energy Group Co., Ltd. and Shenzhen Energy Group Co., Ltd. to deliver a total of four H-class combined cycle power units to their power plants located in the Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area (GBA) in southern China. Upon completion, the new and updated power plants will help meet the growing power demand in the region with efficient and future-proof power generation technologies. In addition, with the one-hundredth unit sold, the projects also mark a milestone in the success story of the SGT-8000H gas turbine.

Under the agreement with Guangdong Energy, Siemens Energy will deliver a 675-MW combined cycle power generation unit, including a SGT5-8000H gas turbine, a steam turbine, two generators and related auxiliary equipment, and long-term maintenance service for the plant in Guangzhou owned by Guangdong Yuehua Power Co., Ltd. The existing coal-fired power plant will be transformed into a modern, higher-efficiency gas-fired plant, and this will reduce carbon dioxide emission by more than 60 percent. The plant will generate 2.3 billion kilowatt-hours of power annually and is expected to go into commercial operation in mid-2023.

The agreement with Shenzhen Energy includes supplying three H-class combined cycle power units for the Phase II project at Dongbu power plant and the upgrade project at Mawan power plant. The scope includes three SGT5-8000H gas turbines, three SST-5000 steam turbines, three SGen5-3000W generators, and auxiliary systems. The two projects, both located in Shenzhen, are scheduled to go into operation by the end of 2023 and in mid-2024 respectively. The annual total power generation of the two plants is expected to exceed six billion kilowatt-hours.

“We’re achieving a significant milestone with the one-hundredth H-class gas turbine sold,” said Karim Amin, Member of the Executive Board of Siemens Energy AG. “We’re proud to see that our strategic partnerships with Guangdong Energy and Shenzhen Energy are now bearing fruit: We’ll be working together to make tangible contributions to the Greater Bay Area and the low-carbon development of China.”

With a population of over 70 million, the Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area (GBA) is among the most dynamic regions in China. GBA aims to grow into a global sci-tech innovation center and a role model of sustainable development for the country. In December 2019, Siemens Energy and Shenzhen Energy forged a strategic partnership in the areas of R&D and smart and green energy.

With 88 turbines in operation on four continents and over 2.5 million operating hours, the SGT-8000H is the market leader in its class. Since its launch, the output rating of the gas turbine has grown from 375 megawatts (MW) to 450 MW, with efficiency of over 62 percent in combined cycle operation. The turbine’s high combined cycle efficiency, low NOx emissions, and industry-leading operational flexibility – which includes load-following capability of up to 80 MW/minute – make the turbine ideal for a wide range of applications, from simple cycle peaking and combined heat and power (CHP) to baseload power plants. The SGT-8000H is also capable of Hydrogen co-firing, which reduces its CO2 emissions even more.

PR: Siemens Energy AG

PB: The picture shows an overview of the 100 H-class gas turbines worldwide.








Top