Werbung ENOVA erwirbt ENERCON Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 202222. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ENOVA weiter auf Wachstumskurs – Unternehmen aus Bunderhee kauft den Windpark Firrel (WK-intern) – Die ENOVA Value hat den Windpark Firrel erworben. Er besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-66 mit je 1,80 MW und wurde 2003 in Betrieb genommen. Mit dem Kauf setzt ENOVA auch 2022 seinen Wachstumskurs fort. „Mit dem Erwerb des Windparks Firrel stärkt ENOVA sein Portfolio von ertragsstarken Windparks in Deutschland. Aufgrund der breit gestreuten Gesellschafterstruktur stellte die Akquisition des Windparks eine besondere Herausforderung dar. Wir bedanken uns bei allen Verkäufern für die offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit“, sagt Björn Burau, Team-Leiter Investment & Asset Management. Der Fokus liegt nun zunächst auf der Sicherung des Betriebes auch über die EEG-Laufzeit hinaus. Dank der bedarfsgerechten und vorausschauenden Wartung der ENOVA Service GmbH, die den Windpark Firrel bereits seit vier Jahren betreut, können die Windenergieanlagen noch viele Jahre zuverlässig und sicher Strom ins Netz einspeisen. Bei der Transaktion wurde ENOVA von Kapellmann & Partner beraten. In direkter Nachbarschaft zum Windpark Firrel plant ENOVA aktuell den Windpark Uplengen. Dort sollen in den kommenden zwei Jahren drei Windkraftanlagen entstehen. Ein entsprechendes Genehmigungsverfahren läuft. Weitere Informationen gibt es unter www.windpark-uplengen.de. Über ENOVA Die ENOVA-Gruppe mit Sitz in Bunde und Hamburg ist ein Experte für On- und Offshore-Windenergieanlagen. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienunternehmens entwickeln mit viel Expertise seit 1989 Projekte rund um das Thema erneuerbare Energien. ENOVA hat seit Beginn rund 1.800 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten und ist für Hunderte von Windkraftanlagen in Deutschland als Dienstleister tätig. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst konkret folgende Kernkompetenzen: die Projektentwicklung, Planung und Errichtung von On- und Offshore Windenergieanlagen; die Verwaltung von eigenen und fremden Windparks in ganz Deutschland, vereint durch die eigene Asset Management Software e.live sowie die Wartung und Instandhaltung durch die Enova Service GmbH – ein unabhängiger Dienstleister und Spezialisten für Enercon-Anlagen. Das Portfolio wird vom Investment & Asset Management betreut, das 2017 einen unabhängigen Stromerzeuger (ENOVA IPP) startete und 2020 ein zweites Investmentvehikel (ENOVA Value) gegründet hat. Dieses konzentriert sich auf den Erwerb von alten Windparks in Deutschland. Im Jahr 2021 erwarb ENOVA Value 60 MW an Onshore-Windkraftanlagen in Deutschland und hat bereits für 40 MW Repowering-Genehmigungen und Ausschreibungszuschläge erhalten. PM: ENOVA Energieanlagen GmbH PB: Windpark Firrel / © ENOVA Weitere Beiträge:Abschaffung des Mindestabstands von Windrädern zu Wohngebieten in NRWGrünes Licht für weiteres Offshore-Netzanbindungssystem in der NordseeSiemens Canada awarded order for 150-MW Grand Renewable Wind Project in Ontario