Energiequelle GmbH beginnt mit ENERCON-Windpark in Teschendorf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juni 2024 Werbung Baubeginn für Energiequelle-Windpark in Teschendorf (WK-intern) - Der internationale Projektierer und Betriebsführer errichtet fünf Enercon-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 21 Megawatt (MW) Im niedersächsischen Teschendorf wurde mit dem Bau eines 21-MW-Windparks begonnen. Die Energiequelle GmbH, die den Park im Landkreis Gifhorn geplant und entwickelt hat, errichtet hier fünf Enercon-Anlagen des Typs E-138 mit einer Nabenhöhe von 130 Metern und einer Leistung von je 4,2 MW. Aktuell wird am Wegebau des Windparks gearbeitet, das Fundament soll im Januar 2025 folgen. Die Anlagen sollen zukünftig rund 17.000 Haushalte mit erneuerbar produziertem Strom versorgen. Der geschätzte Ertrag des Parks liegt bei 60.000.000 kWh pro Jahr. Der Windpark
Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) übernimmt ENERCON-Windpark Belle in NRW von Energiequelle Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2024 Werbung HIH Invest kauft Windpark in Nordrhein-Westfalen Verkäufer ist das Unternehmen Energiequelle Ankauf für Spezialfonds HIH Green Energy Invest (WK-intern) - Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat den Windpark Belle bei Steinheim im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen erworben. Der 25-Megawatt-Park besteht aus fünf Windkraftanlagen des Herstellers ENERCON. Die Anlagen sind seit Juni 2023 vollständig errichtet, an das Netz angeschlossen und befinden sich bereits im Betrieb. Der Ankauf erfolgte für den Fonds HIH Green Energy Invest. Verkäufer ist das Unternehmen Energiequelle, das den Park entwickelt und als Generalübernehmer errichtet hat. Energiequelle gehört heute zu den größten deutschen Dienstleistern für Erneuerbare Energien und wird den Windpark auch zukünftig
ENOVA erwirbt ENERCON Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 202222. März 2022 Werbung ENOVA weiter auf Wachstumskurs - Unternehmen aus Bunderhee kauft den Windpark Firrel (WK-intern) - Die ENOVA Value hat den Windpark Firrel erworben. Er besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-66 mit je 1,80 MW und wurde 2003 in Betrieb genommen. Mit dem Kauf setzt ENOVA auch 2022 seinen Wachstumskurs fort. „Mit dem Erwerb des Windparks Firrel stärkt ENOVA sein Portfolio von ertragsstarken Windparks in Deutschland. Aufgrund der breit gestreuten Gesellschafterstruktur stellte die Akquisition des Windparks eine besondere Herausforderung dar. Wir bedanken uns bei allen Verkäufern für die offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit“, sagt Björn Burau, Team-Leiter Investment & Asset Management. Der Fokus liegt nun
Enercon-Windpark in Schweden: Deutsche Windtechnik und Rabbalshede Kraft unterzeichnen Vollwartungsvertrag Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2019 Werbung Die schwedische Einheit von Europas größtem unabhängigen Serviceanbieter für Windenergieanlagen Deutsche Windtechnik und der schwedische Projektentwickler für erneuerbare Energie Rabbalshede Kraft haben einen Vollwartungsvertrag für den Windpark Dingelskogen Vind AB abgeschlossen. (WK-intern) - Die Vereinbarung umfasst 14 Enercon E82-Turbinen und hat eine Laufzeit von 14 Jahren. Servicestart ist der 06. November 2019. “Deutsche Windtechnik ist ein unabhängiger Dienstleister, der Erfahrung mit zahlreichen verschiedenen Marken und ein gutes Gespür für den Marktpreis verschiedener Dienstleistungen hat. Neben dem Preis war die Qualität der wichtigste Faktor für die Wahl des Dienstleisters. Aufgrund der Offenheit und Transparenz der Deutschen Windtechnik bei ihrer Geschäftstätigkeit können wir sagen, dass