Werbung Nutzfahrzeugumrüstung auf emissionsfreie Antriebe auf deutlicher Erfolgsspur E-Mobilität Technik Wasserstofftechnik 10. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels QUANTRON: Auf Grundlage eines sehr gut angelaufenen Umrüstungsgeschäfts im Nutzfahrzeug-Segment mit ihrer Business Unit Q-Retrofit konnte die Quantron AG im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 10 Mio. Euro erzielen. 2021 verzeichnete die Quantron AG einen Umsatz von 10 Millionen Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von etwa 500 % gegenüber den Zahlen von 2020 Business Unit „Retrofit“ 2022 auf Breakeven Für 2022 Auftragsvolumen von 400 emissionsfreien Fahrzeugen anvisiert Potenzielles Umsatzvolumen von bis zu 60 Mio. Euro vor Augen. (WK-intern) – Damit belegt das Augsburger Unternehmen, das unter anderem auf die Umrüstung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen auf emissionsfreie Antriebe setzt, bereits im zweiten operativen Jahr nach seiner Gründung die große Marktakzeptanz seines Produkt- und Dienstleistungskonzeptes. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das Ergebnis einem Plus von rund 500 Prozent. Im Berichtsjahr hat Quantron unter anderem 30 emissionsfreie Fahrzeuge an IKEA ausgeliefert. Damit leisten die Ausburger Zero-Emission-Experten nicht zuletzt auch einen Beitrag zum Ziel des Einrichtungskonzerns, bis 2030 klimapositiv zu werden. Vor dem Hintergrund einer kontinuierlich zunehmenden Nachfrage weiterer potenzieller Kunden strebt die Quantron AG für 2022 ein Auftragsvolumen von 400 Fahrzeugen an, was einem potenziellen Gesamtumsatz von 50 – 60 Mio. Euro im Refitting-Geschäft entspricht. Mit der Erweiterung um das Geschäftsfeld Unit Q-Mobility, das seit Februar 2022 mit dem 12 Meter BEV Bus Cizaris eigene Fahrzeuge der Marke QUANTRON anbietet, sieht die Quantron AG eine sehr gute Grundlage, die positive Geschäftsentwicklung fortzusetzen. Der Bus ist als BEV-Version mit einer Reichweite von bis zu 370 Kilometern (nach eSORT 2) erhältlich. Eine FCEV-Version befindet sich bereits in der Entwicklung und soll im vierten Quartal des laufenden Jahres auf den Markt kommen. Weiterhin treibt Quantron als Mitglied und Work Package Leader des GREATER4H-Projekts von STRING die Entwicklung und Verwendung von Wasserstoff in der Mobility-Branche weiter voran. Das europäische Projekt zielt darauf ab, ein autarkes, auf grünem Wasserstoff basierendes Ökosystem für schwere Nutzfahrzeuge zwischen Oslo und Hamburg zu schaffen. Darüber hinaus hat QUANTRON im vergangenen Jahr viele weitere globale Projekte angestoßen, unter anderem in den USA, Skandinavien und Saudi-Arabien. Das Jahr 2022 steht für die Quantron AG auch im Zeichen der „Hydrogen Offensive“. Angefangen von der Partnerschaft mit Ballard Power Systems (Kanada), über die Entwicklungsprojekte für schwere Lkw, die in der EU und den USA eingesetzt werden sollen, bis hin zu den strategischen Partnerschaften mit H2-Tankstellenanbietern und der Beteiligung der Quantron AG am STRING-Projekt, beweist Quantron seine Ambitionen zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Wasserstoff ist eine Energiequelle, die die Mobilität unabhängiger von Öl und Gas werden lässt und die Quantron AG verfolgt das Ziel, hier eine bedeutende Rolle zu spielen. Michael Perschke, CEO und Vorstand des Unternehmens, unterstreicht: „Die Quantron AG war 2021 trotz der laufenden COVID-19-Maßnahmen in der Lage, ihr Geschäft deutlich auszubauen, strategische Partnerschaften zu schmieden und sich als zuverlässiger Lieferant für führende Null-Emissions-Pioniere zu etablieren. 2022 wird das Jahr sein, in dem die Quantron AG ihren Weg zu einem führenden Anbieter von wasserstoffbetriebenen Produkten – in Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner Ballard Power – und zu einem Anbieter von emissionsfreien Mobilitätslösungen festigen wird.“ Andreas Haller, Gründer und Vorstandsvorsitzender, ergänzt: „Es macht mich stolz, dass die Quantron AG kaum zwei Jahre nach ihrer Gründung bereits eine sichtbare Größe im Bereich des emissionsfreien Transports ist. Mit einem globalen, kompetenten Team wollen wir auch weiterhin eine treibende Kraft sein, welche die Umstellung auf eine emissionsfreie Mobilität von Personen und Gütern effektiv umsetzt.“ Über die Quantron AG Die Quantron AG ist Systemanbieter von sauberer batterie- und wasserstoffbetriebener E-Mobilität für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter. Das breite Leistungsspektrum der Innovationsschmiede umfasst neben neuen Elektro-Fahrzeugen die Elektrifizierung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen, die Erstellung individueller Gesamtkonzepte inklusive der passenden Ladeinfrastruktur wie auch Miet-, Finanzierungs- und Leasingangebote sowie Fahrerschulungen. Zudem vertreibt die Quantron AG Batterien und integrierte maßgeschneiderte Elektrifizierungskonzepte an Hersteller von Nutzfahrzeugen, Maschinen und Intralogistikfahrzeugen. Das deutsche Unternehmen aus dem bayerischen Augsburg ist Pionier und Innovationstreiber für E-Mobilität im Personen-, Transport- und Güterverkehr. Es verfügt über ein Netzwerk von 700 Servicepartnern und das umfassende Wissen qualifizierter Fachleute aus den Bereichen Leistungselektronik und Batterietechnologie, unter anderem durch die Kooperation mit CATL, dem weltweit größten Batterieproduzenten. Die Quantron AG verbindet, als Hightech-Spinoff der renommierten Haller GmbH, 138 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung mit modernstem E-Mobilitäts-Knowhow. Die Quantron AG forscht jeden Tag an E-Fahrzeugen und emissionsfreien Antriebstechnologien, um diese noch effizienter und wirtschaftlicher zu machen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltig umweltfreundlichen Personen- und Gütertransport. PM: Quantron AG PB: Das Headquater der Quantron AG in Gersthofen/Augsburg Weitere Beiträge:Williams und Castrol geben strategische fünfjährige Partnerschaft zur Entwicklung von EV-Wärmeleitfl...BEE-Präsident Schütz: Angriffe auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz sehr bedenklichDe.mem, Anbieter von Wasseraufbereitungssystemen und Membrantechnologie erzielt weltweit Umsatzplus