Werbung ENERTRAG stellt sich in Frankreich mit Windparks breiter auf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ENERTRAG Betrieb setzt in Frankreich weiter auf Wachstum (WK-intern) – ENERTRAG Betrieb zieht eine positive Zwischenbilanz in Bezug auf die festgelegte Wachstums- und Expansionsstrategie in Richtung des französischen Marktes. Bereits im vergangenen Jahr hat ENERTRAG Betrieb im französischen Amiens, nördlich von Paris, eine Leitwarte zur Überwachung von Windparks eröffnet. Zuvor wurden die französischen Parks von Deutschland aus überwacht. Doch die neue Struktur bietet zahlreiche Vorteile, darunter kürzere Anfahrtszeiten der Techniker sowie einen flüssigere und transparentere Informationskette in der Landessprache. Warte in Amiens ermöglicht gezieltere Vor-Ort-Betreuung von Windparks „Mit unseren Inspektionsteams in Frankreich können wir schneller auf Anforderungen der Kunden vor Ort reagieren und entsprechende Lösungen finden“, betont Michael Dahm, Geschäftsführer von ENERTRAG Betrieb. Strategisch günstig in der Region Haut-de-France gelegen, wo ENERTRAG Betrieb die meisten Parks betreut, ermöglicht dieses Überwachungszentrum den dort arbeitenden Technikern, den Betrieb aus der Ferne zu kontrollieren. Die Maschinen sind alle mit der von ENERTRAG entwickelten Powersystem®-Betriebsführungssoftware ausgestattet, mit der die Überwacher die Anlagenparameter live nachvollziehen können. Die Teams vor Ort sind zudem in der Lage, sich um die Inspektion der Windkraftanlagen zu kümmern und die Einhaltung der Wartungsintervalle zu überprüfen. Insgesamt werden von dem Knotenpunkt in Amiens aktuell rund 200 Windenergieanlagen überwacht. Großer Erfahrungsschatz für bestmögliche Qualität Mit ihrer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich stellen unsere 12 qualifizierten Techniker und Betriebsführer ihr ganzes Fachwissen in den Dienst unserer Kunden. Sie sind in der Lage, alle Turbinen in Echtzeit zu überwachen und sind die direkten Ansprechpartner für Hersteller und Kunden während Wartungseingriffen. 2021 führten die französischen Kollegen rund 460 Inspektionen durch – fast die Hälfte davon mittels Drohnentechnologie. Ein weiterer, wichtiger Qualitätsbaustein: Die Zertifizierung nach ISO 9001 für ENERTRAG Betrieb, die auch für Frankreich gilt. Sie bescheinigt die Qualität unserer Dienstleistungen, die unter strikter Einhaltung der geltenden Verfahren und Vorschriften durchgeführt werden. ENERTRAG Betrieb baut Kompetenzen in erneuerbaren Energien aus – auch in Frankreich ENERTRAG Betrieb setzt nach den erfolgreichen letzten Jahren weiter auf Wachstum: Das Team der Betriebsführung in Frankreich umfasst mittlerweile 12 Mitarbeiter und hat ausreichend Kapazitäten für bestehende wie auch neue Kunden. Zudem werden mittelfristig auch Dienstleistungen rund um Photovoltaik und Wasserstoff zum Teil des Portfolios des Energiedienstleisters gehören. Sie möchten mehr zu unseren Aktivitäten in Frankreich erfahren oder ein Angebot für Ihren Windpark in Frankreich erhalten? Finden Sie Informationen aus erster Hand unter www.france.enertrag.com oder kontaktieren Sie Marceau Lequeux-Sauvage, Vertriebsmitarbeiter ENERTRAG Betrieb (Frankreich), oder David Müller, Leiter Vertrieb bei ENERTRAG Betrieb, für Ihr persönliches Angebot. Über ENERTRAG Betrieb ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen 1.139 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb. PM: ENERTRAG Betrieb PB: ENERTRAG Betrieb setzt in Frankreich weiter auf Wachstum / © ENERTRAG-Jewgeni-Roppel Weitere Beiträge:Ferrostaal übernimmt die Mehrheit an Windpark-Projekt in der Mongolei. Vestas erhält 96-MW-Auftrag aus RumänienDie Offshore-Plattform Arcadis Ost ist jetzt mit dem deutschen Höchstspannungsnetz verbunden