Werbung Habeck reist in die USA, die weiter Erdöl und Erdgas aus Russland importieren werden Behörden-Mitteilungen 2. März 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Habeck reist heute Abend in die USA: „Transatlantischer Zusammenhalt wichtiger denn je“ (WK-intern) – Gespräche zu Energiesicherheit und Finanzsanktion im Fokus Vizekanzler*in und Wirtschafts- und Klimaschutzminister*in R. Habeck reist am heutigen Abend für 2 Tage in die USA. Im Mittelpunkt der Reise steht die Gesamtlage nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit einhergehenden Fragen von Sicherheitspolitik, Energiesicherheit und Sanktionen. Am Dienstag und Mittwoch trifft Vizekanzler*in Habeck hierzu in Washington D.C. zahlreiche Regierungsmitglieder der US-Administration, darunter Finanzminister*in Janet Louise Yellen, die Handelsbeauftragte Katherine Tai, die Energieminister*in Jennifer Granholm, den Nationalen Sicherheitsberater*in Jake Sullivan, den Sonderbeauftragen für Klima John Kerry sowie verschiedene Vertreter*innen der deutschen Wirtschaft. Vizekanzler*in Habeck: „Der transatlantische Zusammenhalt ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Die internationale Staatengemeinschaft steht zusammen und agiert entschlossen und gemeinsam. Wir unterstützen die Ukraine nach besten Kräften. Wir reagieren mit klaren und zielgerichteten Sanktionen auf die russische Aggression. Gerade jetzt ist es entscheidend, dass die USA und Europa zusammenstehen. Unsere Partnerschaft, gebildet auf dem Fundament von Demokratie Freiheit und Recht, ist unverbrüchlich. Wir werfen sie als geopolitisches Gewicht in die Waagschale, um dem Kriegstreiber Putin die Stirn zu bieten. Es ist gerade der Freiheitswille der Ukrainerinnen und Ukrainer, den Putin fürchtet. Und natürlich stellen wir auch im transatlantischen Bündnis die Fragen der Energiesicherheit. Gerade Deutschland muss seine Importabhängigkeit von Russland reduzieren. Wichtigster Schlüssel für unsere Energie-Souveränität ist dabei die weltweite Transformation hin zu mehr Erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Frage der nationalen und europäischen Sicherheit.“ PM: BMWK PB: Minister*in Habeck / BMWK PS: Die USA unterstützen die Ukraine nicht, sie bieten lediglich einen Kredit an. Sie beteiligen sich nicht an Kriegshandlungen gegen Russland und setzen auch keine eigenen Waffen und Truppen ein. Weitere Beiträge:NRW im Jahr 2050 - Landesinitiative IN4climate.NRW macht klimaneutrale Zukunft erlebbar10 Millionen Euro Förderung für die Ausbildung von Fachkräften in der BatterieindustrieMerkel beim Klimadialog: Infektionskrankheiten sind auf die Nähe zu wilden Tieren zurückzuführen