Werbung RWE gewinnt Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 20 Megawatt in Polen Mitteilungen Solarenergie 19. Januar 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels RWE erfolgreich in polnischen Auktionen für Erneuerbare Energien Zweiseitige Differenzverträge für Solarprojekte mit mehr als 20 MWac Gesamtleistung Inbetriebnahme voraussichtlich Ende 2023 Weitere Photovoltaikprojekte mit über 60 MWac Kapazität in diesem Jahr im Bau (WK-intern) – Katja Wünschel, designierte CEO Wind Onshore und PV Europa & Australien, RWE Renewables: „Polen ist einer unserer strategischen Kernmärkte und bietet hervorragende Standorte für Solaranlagen. Das Land treibt kontinuierlich den Ausbau der Erneuerbaren Energien voran und wir sind entschlossen, unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit den jüngsten Ausschreibungserfolgen machen wir einen weiteren wichtigen Schritt beim Aufbau unseres Solarportfolios in Polen.“ RWE baut ihr Erneuerbare-Energien-Portfolio in Polen weiter aus: Ende Dezember erhielt das Unternehmen von der polnischen Regulierungsbehörde für Energie zweiseitige Differenzverträge (Contract for Difference – CfD) für Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 20 Megawatt (MWac). „Diese Solarprojekte stärken unsere Position als einer der führenden Erzeuger von Ökostrom in Polen“, erklärt Agnieszka Wojnarowska, Leiterin des Bereichs Onshore Development Europe, Scandinavia & Baltics bei RWE Renewables. „Bei der Realisierung dieser Photovoltaikprojekte werden wir von der Expertise unseres etablierten Windgeschäfts profitieren. Die Solarprojekte sind zwar für sich betrachtet nicht groß, durch die Bündelung in Clustern können wir jedoch den Bau und späteren Betrieb optimieren.“ Neun der Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von rund 7 MWac entstehen in Westpommern und Großpolen. Zwei weitere mittelgroße Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 14 MWac werden in Niederschlesien installiert. Vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung soll die Inbetriebnahme Ende 2023 erfolgen. Kürzlich hat RWE den sogenannten polnischen ‚PV Sector Deal‘ unterzeichnet, eine gemeinsame Vereinbarung zwischen der polnischen Regierung, Entwicklern, Verbänden und weiteren Akteuren aus der Solarindustrie. Mit dieser Vereinbarung verpflichten sich alle Parteien, die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaikprojekten in Polen zu unterstützen. Dies unterstreicht die Absicht von RWE, den Ausbau ihres polnischen Solargeschäftes neben der starken Präsenz im Windbereich konsequent voranzutreiben. In Polen realisiert RWE derzeit 42 Freiflächen-Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 MWac, weitere 29 MWac sollen in diesem Jahr in die Bauphase gehen. Um sein polnisches Solargeschäft kontinuierlich auszubauen, sucht das Unternehmen landesweit nach geeigneten Standorten. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien verfügt RWE weltweit über eine gut gefüllte Solar-Entwicklungspipeline von insgesamt 10 Gigawatt. RWE ist Gestalter und Schrittmacher der grünen Energiewelt Mit einer umfassenden Investitions- und Wachstumsstrategie baut das Unternehmen seine leistungsstarke und grüne Erzeugungskapazität bis 2030 international auf 50 Gigawatt aus. Dafür investiert RWE in dieser Dekade 50 Milliarden Euro brutto. Das Portfolio basiert auf Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Wasserkraft, Wasserstoff, Speichern, Biomasse und Gas. Der Energiehandel erstellt maßgeschneiderte Energielösungen für Großkunden. RWE verfügt über Standorte in den attraktiven Märkten Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Aus Kernenergie und Kohle steigt das Unternehmen verantwortungsvoll aus. Für beide Energieträger sind staatlich vorgegebene Ausstiegspfade definiert. RWE beschäftigt weltweit rund 19.000 Menschen und hat ein klares Ziel: klimaneutral bis 2040. Auf dem Weg dahin hat sich das Unternehmen ambitionierte Ziele für alle Aktivitäten gesetzt, die Treibhausgasemissionen verursachen. Die Ziele sind durch die Science Based Targets Initiative wissenschaftlich bestätigt und stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. PM: RWE PB: RWE erfolgreich in polnischen Auktionen für Erneuerbare Energien Weitere Beiträge:Wind- und Solarparkbetreiber ENCAVIS refinanziert Solarpark-Portfolio in den NiederlandenVollständige Übernahme der O&K Antriebstechnik GmbH, u.a. Hersteller von Windengetrieben, durch die ...enen endless energy platziert erfolgreich Nachrangdarlehen für Photovoltaikanlagen