NABU und BUND fordern einen schnelleren Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2022 Werbung NABU und BUND: Schneller Windenergieausbau mit System (WK-intern) - Bau von 1.000 neuen Windrädern gelingt nur mit passenden Artenhilfsprogrammen – Umweltverbände schätzen Gesamtfinanzbedarf auf 15 bis 20 Millionen Euro jährlich Ein schnellerer Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg ist für den Klimaschutz unabdingbar, muss aber landesweit koordiniert werden und im Einklang mit dem Natur- und Artenschutz stehen. Im Rahmen der ersten digitalen Naturschutztage präsentierten NABU und BUND heute (7.1.) ihre Vorschläge und Forderungen an die Politik. Im Zentrum steht dabei ein Systemwechsel: Damit auf zwei Prozent der Landesfläche 1.000 neue Windräder entstehen können, müssen auf anderen Flächen davon betroffene Vogel- und Fledermausarten besonders geschützt