Werbung Marktführer SolteQ bringt massentaugliche Solarziegel auf den Markt Mitteilungen Solarenergie Technik 21. Oktober 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Solarziegel von SolteQ: Massentauglichkeit erreicht (WK-intern) – Genialer Schritt von SolteQ: Ein Solardach zum Mietkauf ohne weitere Kosten und ohne Grundbucheintrag Seit über 30 Jahren versuchen viele Firmen die Photovoltaik bezüglich Produkt und Preis massentauglich zu machen. Das ist nicht so ganz einfach. Das ist bisher noch keinem gelungen, selbst Elon Musk bzw. Tesla nicht. Es müssen viele Kriterien eingehalten werden. Wenn man versucht, einen Ziegel als Bauprodukt zu erschaffen, dann muss man sich in landesspezifische Regeln des Dachdecker-Handwerks einlesen. Ein Dach ist nunmal ein Dach. Solarziegel sind im Grunde ein Zwitter-Produkt: Photovoltaik und Dachziegel zugleich. Das macht die Sache nicht einfacher. Das Produkt muss den –und zwar allen- Richtlinien einer Dachziegel als Bauprodukt, als auch alle Aspekte und Normen für Photovoltaik-Anlagen einhalten. Für eine Massentauglichkeit genügt es deswegen nicht, ein „tolles“ Produkt auf dem Reißbrett zu zeichnen. Auch muss es für den Bauherrn bezahlbar sein. Und nicht zuletzt isst das Auge immer mit: Das Haus sollte letztendlich auch noch in der Gesamtoptik schön aussehen. Selbst Elon Musk hat dies alles mit seinen Tesla Solar Roofs noch nicht geschafft. Die ersten, in 2016 mit großem Theater vorgestellten, optisch doch recht gelungenen Varianten mit „Tuscan Style“ und drei weiteren, na davon ist seit langem nichts mehr zu hören. Diese Produkte haben weder in Deutschland, noch selbst in den USA die notwendigen Zertifizierungen erhalten können. Stattdessen gibt es jetzt „wieder“ rechteckige Varianten. Die installierte Anzahl von Tesla-Dächern bleibt eine Dunkelziffer. Vermutlich sind es selbst in den USA nur wenige verkaufte Dächer. Neben Tesla gibt es mittlerweile auch weitere innovative Unternehmen, die sich Mühe geben, ein geeignetes Produkt zu entwickeln, das alle glücklich macht. Das hat SolteQ jedoch bereits mit Markteinführung in 2015 geschafft. Alle Produkte von SolteQ sind doppelt zertifiziert: a) als Bauprodukt und b) als Photovoltaik-Produkt. Es werden mittlerweile 11 verschiedene Solar-Ziegelvarianten, sogar in jeweils verschiedenen Farbvarianten, als direkte und ganzheitliche Dacheindeckung, also als Ziegelersatz, angeboten, die nicht nur die aktiven Elemente beinhalten, es wurde auch an die Flächen gedacht, die für den Sonnenertrag nicht so geeignet sind. SolteQ bietet ein ganzheitliches Dachsystem an, mit dem das gesamte Dach mit aktiven und passiven Flächen mit einem System belegt werden kann. „Das ist wichtig, um die Regensicherheit gewährleisten zu können. Denn die Problematiken aus der Vergangenheit bei anderen Systemen war, dass der Übergang von einem System, also Solarziegel, zum anderen System, also Tonziegel, gescheitert ist. Bei jedem System. Das ist unter anderem der Grund, warum diese Systeme sich nicht etablieren konnten“, so Berkay Bayer, Inhaber des Unternehmens. SolteQ hat hingegen seine Visionen bereits 2010 mit ersten Solarschindeln begonnen, 2012 die ersten Solardächer in Deutschland belegt, die heute noch wie neu aussehen. Seitdem wird bei SolteQ an einer stetigen Produkt-Optimierung gearbeitet. Mittlerweile bietet SolteQ ein breites Spektrum an Solardach-Lösungen an. Von der massentauglichen Solarschindel mit 50x50cm, über kleine Biberschwanz-Ziegel für den Denkmalschutz und größere Solarschindeln als direkte Dacheindeckung für Hallen. Und alles in verschiedenen Farbvarianten und 100% konform den Fachregeln des deutschen Dachdecker-Handwerks. GENIAL: Erstmals ein komplettes Solardach zum gleichen Preis einer herkömmlichen Dacheindeckung plus Aufdach-PV-Anlage mit gleicher Leistung, das auch noch schick und ästhetisch aussieht. Dieses Ziel haben wir jedoch nicht, wie Herr Musk, Jahre vorher heraus-posaunt, sondern posaunen es jetzt, wenn die Lösung serienreif ist. Das Unternehmen SolteQ hat eine Vision: „Lebensqualität. Das ist unsere Vision.“, so Bayer. „Was nützt uns das ganze Geld, wenn wir’s nicht essen können. Über Klimaschutz und steigende Strom-, Gas- und Ölkosten brauchen wir nicht mehr zu reden. Unser Ziel ist es, wirklich jedem Haus ein Solardach zu ermöglichen. Jedem Haus zu ermöglichen, seine Dachfläche mit einer gigantischen vorhandenen Energiemenge auch zu nutzen.“ Solarziegel sind nun günstiger, als ein normales Dach plus PV SolteQ denkt noch weiter und bietet auch sehr lukrative Finanzierungsmöglichkeiten an. Das Solardach von SolteQ gibt es bereits für 1.980,- Euro pro kWp fertig installiert, inkl. Wechselrichter und Frei-Haus-Lieferung. Somit ist das SolteQ-Solardach günstiger, als ein normales Dach plus Aufdach-PV-Anlage im bundesdeutschen Schnitt, denn das Dach unter einer Aufdach-PV-Anlage muss man immer mit einrechnen, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht. Beispiel: Eine herkömmliche Aufdach-PV-Anlage liegt im bundes-mittel bei 1.600 bis 2.500 Euro pro kWp, wir rechnen mal mit 1.800 Euro. Ein kWp sind etwa 7,2m², für die auch die Ziegel darunter benötigt werden. Der Dachdecker bietet die Ziegel als Beispiel 55-60 Euro pro m² für’s Liefern und Verlegen an, macht nochmal 400 Euro. Summe: 2.200 Euro für eine herkömmliche Dacheindeckung plus (unschöner) Aufdach-PV-Anlage. Damit hat SolteQ die Massentauglichkeit eindeutig bewiesen. Auch die Produktion der SolteQ-Solarziegel ist perfekt geplant und durchgeführt. Die Produktion der SolteQ Solarziegel erfolgt ausschliesslich im eigenen Werk in Oberlangen und zwar zu 100%. Keine Fernost-Teilfertigung, keine Kinderarbeit in unseriösen Ländern. Die Produktionskapazität wurde aktuell um eine neue Roboter-Fertigungslinie erweitert und beträgt 5 Mio. Solarziegel pro Jahr, was einer Jahresproduktion von 250MWp entspricht. SolteQ als Marktführer auf dem Vormarsch Seit 2015 werden die Solarziegel von SolteQ hergestellt und vertrieben. Europaweit wurden mittlerweile über 5.000 Häuser mit SolteQ-Solardächern bestückt. Weltweit geniessen SolteQ Solar-Dachziegel immer mehr Beliebtheit und werden in jeden Winkel der Erde ausgeliefert. In den USA/Florida wurde bereits 2019 ein eigenes Werk gegründet, das im kommenden Jahr mit der Produktion beginnen soll, um den US-Amerikanischen Markt, sowie Canada und Süd-Amerika zu versorgen. Auch in den USA geniessen SolteQ-Solar-Dachziegel immer mehr Beliebtheit, da Tesla zwar den Markt aufmacht, aber auch dort nicht liefert. Auch die Vertriebsstrategie von SolteQ ist eine andere, als von Tesla. SolteQ sucht die Kooperation mit den örtlichen Dachdeckern, Tesla hingegen vertreibt nur mit eigenen Teams. Die Dachdecker in den USA sind darüber nicht erfreut, womit bei SolteQ, abgesehen von der ohnehin besseren Qualität „made in Germany“, sich die Anfragen überhäufen. Genial und neu ist auch das Mietkauf-Angebot von der SolteQ Finance GmbH, der Finanzierungsgesellschaft der SolteQ-Gruppe, die extra zur einfacheren Finanzierung der Solardächer gegründet wurde. Das Prinzip ist einfach: Der Bauherr stellt lediglich seine Dachfläche zur Verfügung, zahlt nur eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 2.500 Euro und einen Mietkauf-Betrag der etwas über seinen derzeitigen Stromkosten liegt. Dafür bekommt er ein hochmodernes und hoch-effektives Solardach von SolteQ auf sein Haus installiert und braucht sich kein „totes“ Dach vom Dachdecker zu kaufen, für das er noch eine Finanzierung über die Bank abschliessen und das Dach abstottern muss. Der Bauherr kann dabei vom Dach soviel Strom nutzen, soviel er benötigt und das Solardach liefern kann. Die Einspeisevergütung aus dem erzeugten Überschuss wird an die SolteQ Finance abgetreten. Nach 20 Jahren geht das Solardach komplett in sein Eigentum über. Bis zu einem Gesamtbetrag von 50.000 Euro erfolgt kein Eintrag ins Grundbuch, es erfolgt keinerlei Abfrage bei der Schufa. Das Angebot geht vom Bausatz bis hin zur kompletten Dachsanierung, praktisch alles aus einer Hand. In Aktionsangeboten ist sogar eine kostenlose Ladestation dabei, für die es zusätzlich 900 Euro Zuschuss vom Staat gibt. Nähere Informationen unter www.DasSolardach.eu + vertrieb@solteq.eu + 05933 92480 PM: SolteQ PB: SolteQ Solardächer – das Dach der Zukunft. Weitere Beiträge:Nachweislich gerüstet für Zukunftstechnologien mit WasserstoffSchmidbauer unterstützt mit 24.000 Tonnen Kabel den Ausbau des SuedOstLinkTÜV SÜD bietet Online-Angebotskonfigurator zur ISO 9001