SOLTEQ beweist, dass autarke Heizung über das eigene Hausdach funktioniert Ökologie Solarenergie Technik 7. November 2022 Werbung Strom und Heizung vom Dach (WK-intern) - Die mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis preisgekrönten Solarziegel für ästhetische Solar-Dacheindeckungen erzeugen nicht nur Strom, sondern auch Heizwärme Selbst im Winter bei minus 10°C erzeugt das SolteQ-Solardach bis zu plus 30°C an Wärmeenergie. Diese Primär-Energie wird dann einer effizienten Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Verfügung gestellt, die dadurch in der Lage ist, mit geballter Kraft den Heizungs-Pufferspeicher zu füllen. Licht bedeutet Energie, mal mehr, mal weniger. Das eines Hauses ist eine riesengroße Fläche, auf die die Sonne scheint. Jeden Tag schenkt uns die Sonne wertvolle Energiemengen, die ungenutzt verpuffen. Das Tageslicht besteht aus 48% sichtbarer Strahlung und 38% Infrarot-Strahlung Die sichtbare Strahlung kann zur
Marktführer SolteQ bringt massentaugliche Solarziegel auf den Markt Mitteilungen Solarenergie Technik 21. Oktober 2021 Werbung Solarziegel von SolteQ: Massentauglichkeit erreicht (WK-intern) - Genialer Schritt von SolteQ: Ein Solardach zum Mietkauf ohne weitere Kosten und ohne Grundbucheintrag Seit über 30 Jahren versuchen viele Firmen die Photovoltaik bezüglich Produkt und Preis massentauglich zu machen. Das ist nicht so ganz einfach. Das ist bisher noch keinem gelungen, selbst Elon Musk bzw. Tesla nicht. Es müssen viele Kriterien eingehalten werden. Wenn man versucht, einen Ziegel als Bauprodukt zu erschaffen, dann muss man sich in landesspezifische Regeln des Dachdecker-Handwerks einlesen. Ein Dach ist nunmal ein Dach. Solarziegel sind im Grunde ein Zwitter-Produkt: Photovoltaik und Dachziegel zugleich. Das macht die Sache nicht einfacher. Das
WFW berät Econnext bei Erwerb der Mehrheit an Autarq Dezentrale Energien Solarenergie 20. März 201820. März 2018 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams LLP („WFW“) hat die Econnext GmbH („Econnext“, vormals Econnoa GmbH) bei dem Erwerb der Anteilsmehrheit an der Autarq GmbH („Autarq“) mit Sitz in Prenzlau/Brandenburg beraten. (WK-intern) - Der Erwerb der Anteile erfolgte mittels Kapitalerhöhung bei der Autarq. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Autarq produziert und vertreibt Solarziegel und liefert komplette Energiesysteme für den Eigenverbrauch selbst erzeugten Stroms. Ausgestattet werden Ziegeldächer von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Durch den Einstieg von Econnext sollen die Kompetenzen im Bereich der erneuerbaren Energien gebündelt, die Automatisierung am Produktionsstandort erhöht und das internationale Wachstum beschleunigt werden. Für Econnext ist es nach