Werbung


Studie: Strompreise in Deutschland weiter auf Rekordkurs!

PB: Studienbild, Strompreise in Deutschland weiter auf Rekordkurs! / © PREISVERGLEICH.de
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Laut einer aktuellen Strompreis-Studie vom Verbraucherportal PREISVERGLEICH.de sind die Strompreise erneut gestiegen.

  • Neue Rekordpreise in 2021 erwartet
  • Stromkosten steigen und steigen

(WK-intern) – Dabei wurde der bundesweit durchschnittliche Brutto-Strompreis der Monate Juni 2020 (34,507 Cent pro kWh) und September 2021 (34,574 Cent pro kWh) miteinander verglichen.

Die Preiserhöhung mag gering erscheinen, doch kostet der Strom vielerorts erneut mehr als im Vorjahr.

In Berlin zahlen Verbraucher in der Grundversorgung im Vergleich zum Juni 2020 sogar fast 6% mehr. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch lange nicht erreicht, denn die Preise sind weiter auf Rekordkurs.

Warum können wir mit einem starken Anstieg der Strompreise rechnen?

Analysten führen den Anstieg der Energiepreise vor allem auf die erhöhte globale Nachfrage nach Steinkohle und Erdgas zurück. Die Stromerzeugung aus konventioneller Energie machte 2021 einen Anteil von 56 % an der gesamten Stromproduktion aus, mit der Kohlekraft als wichtigsten Energieträger. Im 1. Halbjahr 2020 war das die Windenergie.

Steigende Preise für Steinkohle und Erdgas sind auch dem teuren Ankauf von CO2-Emissions-Zertifikaten geschuldet. Nach Angaben des Fraunhofer ISE hat sich dieser Kostenblock fast verdoppelt.

Zwischen dem Stromankauf und der Tarifgestaltung vergeht in der Regel etwas Zeit, sodass sich die starken Veränderungen der Börsenstrompreise erst nach und nach auf die Verbrauchspreise auswirken. Fakt ist jedoch, dass die gestiegenen Beschaffungspreise auf kurz oder lang an die Verbraucher weitergegeben werden. Daher scheint die Preisprognose klar: Die ohnehin schon hohen Strompreise in Deutschland werden teuer, teurer und am teuersten. Experten fordern daher einen schnelleren Ausbau von Windkraft und Photovoltaik, um langfristig den Mehrbedarf an Strom sowie die Abhängigkeit von teuren fossilen Energieträgern zu reduzieren.

Detaillierte Informationen unter:
https://strom.preisvergleich.de/info/35483/strompreis-studie-2021/

Über PREISVERGLEICH.de
PREISVERGLEICH.de ist ein Verbraucherportal für Produkt-, Energie-, Telekommunikations- und Versicherungsdienstleistungen. Seit dem Livegang im Jahr 1998 hat sich PREISVERGLEICH.de zu einem der reichweitenstärksten Vergleichsportale in Deutschland entwickelt.

PM: PREISVERGLEICH.de

PB: Studienbild, Strompreise in Deutschland weiter auf Rekordkurs! / © PREISVERGLEICH.de








Top