Mit einem Windfest wurde der modernste Windpark Niederösterreichs eröffnet Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2021 Werbung Eröffnung des modernsten Windparks Niederösterreichs (WK-intern) - Mit großer Begeisterung feierte die Bevölkerung bei einem Windfest in Groß-Schweinbarth die Windkraft Im Rahmen eines großen Windfestes wurden gestern in Groß-Schweinbarth die ertragsstärksten Windräder ganz Österreichs eröffnet. Marianne Rickl, Bürgermeisterin von Groß-Schweinbarth: „Wir freuen uns als Gemeinde den Klimaschutz mit dem Ausbau der Windkraft tatkräftig unterstützen zu können“, und René Lobner, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag ergänzt: „Das Land Niederösterreich bekennt sich aus tiefer Überzeugung zur Energiewende und zu den Erneuerbaren.“ Unter der Patronanz von René Lobner, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag und Bürgermeister von Gänserndorf, Marianne Rickl, Bürgermeisterin von Groß-Schweinbarth, Pater Anton Erben, Pfarrer und Dechant und
Vattenfall will mit Vervierfachung an Wind- und Solarenergie 2040 Klimaneutralität erreichen Offshore Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 202120. September 2021 Werbung Vattenfall hat beschlossen, seine Ziele zur Verringerung von Emissionen für 2030 und darüber hinaus weiter zu erhöhen und bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. (WK-intern) - Die neuen Ziele sollen dazu beitragen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Sie wurden von der „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) genehmigt, die auch eine externe Validierung entsprechend der neuesten klimawissenschaftlichen Forschung durchführen wird. Vattenfall ist eines der wenigen führenden Energieunternehmen, das diesen entscheidenden Schritt getan hat. Im Oktober 2019 wurde den Klimazielen von Vattenfall von der unabhängigen Organisation Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt, dass sie mit dem Ziel der Begrenzung der Klimaerwärmung auf 2