BNK-Lösung beim Heliport: Konformitätserklärung für Windpark Neuenkrug/Wöhrden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2021 Werbung BNK-Lösung für Dithmarschen und Support bei der WEA-Ertüchtigung (WK-intern) - Mit dem Windpark Neuenkrug/Wöhrden hat ein weiteres Projekt an Schleswig-Holsteins Westküste die Konformitätserklärung der Deutschen Flugsicherung (DFS) erhalten, und die Nächte werden hier wieder dunkel. Die Besonderheit bei diesem Standort ist die unmittelbare Nähe zum Heliport des Westenküstenklinikums in Heide, der nur 3,5 km von einer der Anlagen entfernt ist. Jetzt findet unabhängig von der Ausstattung des Flugobjekts dank moderner und erprobter 3D-Technik von Parasol eine exakte Ortung statt, letztendlich für maximale Sicherheit und minimale nächtliche Beleuchtungszeiten. Umliegende Windparks könnten über ein gemeinsames Passiv-Radar Synergieeffekte durch diese nachhaltige Lösung erzielen und ebenfalls von den
Erfolgskurs Parasol: größere Wirkräume = geringere Kosten und Erweiterung der Produktpalette Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2021 Werbung Nahe der dänischen Grenze im Windpark Kirchspiel Medelby drehen sich derzeit 27 Senvion Windenergieanlagen. (WK-intern) - Dieser Bestandspark hat sich frühzeitig für das BNK Produkt Parasol mit der höchsten Dunkelquote und der somit größten Akzeptanzsteigerung entschieden. Durch den Zubau im Bereich der dänischen Grenze wird dieser BNK Wirkraum nun zukünftig um 4 weitere WEA ausgedehnt. Damit erstreckt sich der gesamte Bereich auf mehr als 300km2 und dabei zeigt sich der Vorteil des Passiv-Radar-Systems deutlich: Für die Abdeckung größerer Areale wird in diesem Fall keine zusätzliche Technik benötigt, so dass zu sehr moderaten Preisen bestehende BNK Wirkräume erweitert oder an neue Windenergieanlagen angepasst
Windparks werden durch Passiv-Radar mit enorm großen Wirkräumen überwacht Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 2020 Werbung BNK Vorteile des Passiv-Radar Systems Parasol: Synergieeffekte durch enorm große Wirkräume (WK-intern) - So langsam schließt sich der Kreis im Norden Schleswig-Holsteins: nachdem sich die Windparks in den Reußenkögen, dem Kirchspielkrug Medelby sowie in Jalm für das sympathische BNK Passiv Radar System von Parasol entschieden haben, ist auch der Windpark Blye bei Großenwiehe mit dabei. Entscheidend ist für alle die Zuverlässigkeit des Systems, damit die Nächte auch wirklich wieder dunkel werden, und der Umgang mit einer transparenten Kostenstruktur, sodass am Ende faire Preise entstehen. Mit jedem weiteren Windpark, der im Norden hinzukommt, wird der Synergieeffekt größer, denn die Wirkräume können effektiver genutzt werden. „Würden