WindEnergy Hamburg: Patentstreit zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) beigelegt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 16. September 202216. September 2022 Werbung Die Windenergie und Flugsicherheit GmbH vereinbart Lizenz mit Wobben Properties (WK-intern) - Der Patentstreit um den Einsatz des LightManager-Systems zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) zwischen der Windenergie und Flugsicherheit GmbH (WuF) und der Wobben Poperties GmbH ist beigelegt. Die außergerichtliche Einigung in Form einer Lizenzvereinbarung zum Vorteil beider Vertragspartner beinhaltet zugleich das Zurückziehen zuvor eingereichter Klagen. „Die getroffene Lizenzvereinbarung ist für beide Seiten ein großer Gewinn. Ganz besonders aber für unsere Kunden, die nun letzte Gewissheit haben, dass mit dem LightManager eine nachweislich rechtskonforme und zugleich technisch hervorragende BNK-Lösung verfügbar ist.“ – so WuF Geschäftsführer Kai Brodal. Diese Vereinbarung umfasst alle von der WuF GmbH
BNK-Lösung beim Heliport: Konformitätserklärung für Windpark Neuenkrug/Wöhrden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2021 Werbung BNK-Lösung für Dithmarschen und Support bei der WEA-Ertüchtigung (WK-intern) - Mit dem Windpark Neuenkrug/Wöhrden hat ein weiteres Projekt an Schleswig-Holsteins Westküste die Konformitätserklärung der Deutschen Flugsicherung (DFS) erhalten, und die Nächte werden hier wieder dunkel. Die Besonderheit bei diesem Standort ist die unmittelbare Nähe zum Heliport des Westenküstenklinikums in Heide, der nur 3,5 km von einer der Anlagen entfernt ist. Jetzt findet unabhängig von der Ausstattung des Flugobjekts dank moderner und erprobter 3D-Technik von Parasol eine exakte Ortung statt, letztendlich für maximale Sicherheit und minimale nächtliche Beleuchtungszeiten. Umliegende Windparks könnten über ein gemeinsames Passiv-Radar Synergieeffekte durch diese nachhaltige Lösung erzielen und ebenfalls von den
Wenn es Nacht wird in der Prignitz: Windpark Krampfer blinkt ab sofort bedarfsgesteuert! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2018 Werbung Die außergewöhnlichen Flugbewegungen über und rund um den Windpark „Krampfer“ mit seinen sechs Zweihundertmeter-Turbinen in der brandenburgischen Prignitz waren am 21. Oktober Bestandteil des Anerkennungsverfahrens für das System zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK). (WK-intern) - Im Livetest konnte der bestellte Flieger die Detektionsqualität und -sicherheit des BNK-Systems der Quantec Sensors GmbH umfassend prüfen. Mit der Zusendung des Anerkennungs-Schreibens vom 07. Dezember 2017 bestätigte die DFS die Erfüllung der standortspezifischen Vorgaben und kurz vor den Weihnachtsfeiertagen gab die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg dem Antrag zum Einsatz der BNK im Windpark Krampfer statt. Wenn es in den Gemeinden Groß Pankow und Plattenburg, nahe dem Windpark „Krampfer“