Werbung


Nachweislich gerüstet für Zukunftstechnologien mit Wasserstoff

PB: VOSS Lok 40 – weich- und metallisch dichtende Einschraubvariante
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

VOSS Fluid: Wasserstoffzertifizierung jetzt auch für Einschraubvarianten

(WK-intern) – Nach der erfolgreichen Zertifizierung des Rohranbindungssystems VOSS Lok 40 hat VOSS Fluid bei seinen Verschraubungslösungen für Wasserstoffanwendungen nachgelegt.

Das Wipperfürther Unternehmen erfüllte in umfangreichen Tests des TÜV Rheinland nachweislich höchste Anforderungen an Montage- und Leckagesicherheit.

Dies gelang für insgesamt zwei Einschraubvarianten (metallisch und weichdichtend), deren Zertifizierung für das anspruchsvolle Medium sehr herausfordernd ist.

Wasserstoff wird weltweit als alternativer, sauberer Energieträger der Zukunft angesehen. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach Fluidtechnik, die das sensible Medium sicher und zuverlässig transportieren können. Doch nationale wie internationale Zertifizierungen im Bereich Wasserstoffanwendungen haben es in sich. Denn da das leicht entzündliche Wasserstoffmolekül wesentlich kleiner ist als ein Sauerstoff- oder Stickstoffmolekül, müssen Dichtheit, Betriebsdruck und Temperaturspektrum besonders eingehend geprüft werden. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen der EC 79, bevor entsprechende Zulassungen ausgestellt werden können.

Die Prüfer des TÜV Rheinland unterzogen die VOSS Lok 40 Einschraubvarianten entsprechend einer Reihe von anspruchsvollen Tests nach EC 79. Diese Zulassung ist eine notwendige Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft für Komponenten und Systeme, die für den Einbau in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen vorgesehen sind. Die Crux für die VOSS Fluid Ingenieure: Bei Anwendungen im Feld kommen unterschiedliche Abdichtungsarten zum Zuge, und diese gilt es abzudecken. Die durchgeführten Tests ergaben: VOSS-Einschraublösungen dichten zuverlässig bei Wasserstoffanwendungen bis 35 MPa (350 bar) Betriebsdruck und Temperaturen von –40 °C bis +120 °C. Vor allem für Kunden aus der Automobilindustrie kann VOSS Fluid verschiedene Einschraublösungen anbieten.

Mit der erweiterten Zertifizierung besitzt VOSS Fluid für sein gesamtes Rohrspektrum die wichtigsten nationalen und internationalen Zulassungen im Bereich Wasserstoff. Darüber hinaus ist VOSS Fluid Mitglied im Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) sowie im Verein HyCologne – Wasserstoff Region Rheinland e.V. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern setzt sich VOSS Fluid für die Zukunft und den gefahrlosen Transport des Energieträgers Wasserstoff ein.

Über die VOSS Fluid GmbH

Die VOSS Fluid GmbH ist ein international führender Anbieter von Fluidtechnik. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wipperfürth und ist Teil der VOSS Holding. Das Produktportfolio umfasst vormontierte Rohrgeometrien, konfektionierte Schlauchleitungen, Rohr- und Flanschverbindungen, Schlaucharmaturen sowie nützliches Zubehör für die Stationär- und Mobilhydraulik. Für VOSS Fluid als Entwicklungs- und Systempartner des internationalen Maschinenbaus liegt der Schwerpunkt auf anwendungsspezifischen Systemlösungen. VOSS Fluid bietet Kunden alles aus einer Hand: von der Projektierung und dem Engineering über die Fertigung und die Montage bis zu wirtschaftlichen Logistikleistungen. Mit vier eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa und Asien sowie weiteren Präsenzen der VOSS Gruppe und einem weltweiten Händlernetz gewährleistet VOSS Fluid jederzeit die zuverlässige Distribution seiner Systemlösungen.

PM: VOSS Fluid GmbH

PB: VOSS Lok 40 – weich- und metallisch dichtende Einschraubvariante








Top