Werbung Minesto treibt den bahnbrechenden Ausbau eines Gezeitenenergiestandorts auf den Färöer-Inseln voran Bioenergie Offshore Technik 14. Oktober 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erstmalige Gezeitendrachenfarm auf den Färöer-Inseln schreitet voran (WK-intern) – Im Nordatlantik treibt der führende Entwickler von Meeresenergie Minesto den bahnbrechenden Ausbau eines Gezeitenenergiestandorts voran. Die Hestfjord Dragon Farm ist eine einzigartige Gezeitenenergieanlage mit Minesto Dragon 12-Drachen mit einer Gesamtkapazität von 10 MW in einer ersten Phase. Nach der erfolgreichen Installation des Dragon 12 im Versorgungsmaßstab in Vestmanna und dem entsprechenden Interesse verschiedener Parteien an der Technologie beauftragt Minesto den strategischen Berater Ernst & Young (EY) mit dem einzigartigen Dragon Farm-Projekt, mit Schwerpunkt auf Investitionen. Auf den Färöer-Inseln ist Minesto Teil eines der ehrgeizigsten Energiewende-Programme weltweit, bei dem Gezeitenenergie eine bedeutende Rolle bei der Erreichung von 100 % erneuerbarer Energie bis 2030 spielen kann. Nach einem monatelangen Pilotprogramm mit zwei an das Stromnetz angeschlossenen Minesto Dragon-Drachen (Dragon 12 und Dragon 4) hat die Technologie einen weiteren Meilenstein erreicht. Als erster Schritt hin zum geplanten Ausbau auf 200 MW schreitet die Hestfjord Dragon Farm in einer ersten 10-MW-Phase voran. Um das Projekt zu unterstützen und das Interesse verschiedener Parteien an der Technologie zu berücksichtigen, hat Minesto das international anerkannte Beratungsunternehmen EY beauftragt, praktische Unterstützung bei der Projektfinanzierung und industriellen Partnerschaften zu leisten. Die Zusammenarbeit hat einen globalen Umfang und konzentriert sich zunächst auf den ersten Ausbau der Gezeitenenergie auf den Färöer-Inseln – die Hestfjord Dragon Farm (10+20 MW). „Die Skalierung der Technologie durch den Ausbau der Hestfjord Dragon Farm ist für Minesto ein wichtiger Meilenstein bei der Bereitstellung von Gezeitenenergie im kommerziellen Maßstab. Die Unterstützung des EY-Teams ist von großem Wert, um bei Gesprächen mit verschiedenen interessierten Parteien im Hinblick auf finanzielle und/oder kommerzielle Partnerschaften zu helfen“, sagte Dr. Martin Edlund, CEO von Minesto. Die Aktivitäten zur Standortentwicklung in Hestfjord laufen und umfassen Ressourcenmodellierung und -bewertung, detaillierte Standortoptimierung, Netzanschluss, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Überwachung. Darüber hinaus wird die kürzlich erfolgte Modernisierung des lokalen Stromverteilungsnetzes an Land den Anforderungen des Gezeitenkraftwerks Hestfjord gerecht. In der nächsten Phase werden die Genehmigungs- und Lizenzanträge ausgefüllt und ein Investitionskonsortium gebildet, um die endgültigen Arbeiten zur Standortentwicklung und Installation durchzuführen. First-of-a-kind tidal dragon farm in the Faroe Islands moves forward In the North Atlantic, leading ocean energy developer Minesto is moving forward with the pioneering build-out of a tidal energy site. The Hestfjord Dragon Farm is a first-of-a-kind tidal energy array with Minesto Dragon 12-kites with a total capacity of 10 MW in a first phase. Following the successful utility-scale installation of the Dragon 12 in Vestmanna and corresponding interest by various parties in the technology, Minesto assigns strategic advisor Ernst & Young (EY) to the unique Dragon Farm Project, with focus on investments. In the Faroe Islands, Minesto is part of one of the most ambitious energy transition schemes worldwide, where tidal energy can play a significant role in achieving 100% renewable energy by 2030. After months of running a pilot program with two Minesto Dragon kites (Dragon 12 and Dragon 4) connected to the power grid, the technology has reached another milestone. As an initial step towards the proposed 200 MW build-out, the Hestfjord Dragon Farm moves forward in a first 10 MW-phase. In order to support the project and handle interest from various parties in the technology, Minesto has engaged internationally recognized advisory firm EY to provide hands-on support related to project financing and industrial partnerships. The collaboration has a global scope, with an initial focus on the first tidal energy build-out in the Faroe Islands – The Hestfjord Dragon Farm (10+20 MW). ”Scaling-up of the technology by initiating the Hestfjord Dragon Farm build-out is a major milestone for Minesto in providing commercial-scale tidal energy. It’s of great value to have support of the EY team to help in discussions with various interested parties when it comes to financial and/or commercial partnerships,”, said Dr Martin Edlund, CEO of Minesto. The site development activities in Hestfjord are ongoing and include resource modelling and assessment, detailed site optimisation, grid connection, environmental assessments, and monitoring. In addition, recent upgrade of local onshore electric distribution grid will be able to accommodate the needs of the Hestfjord tidal farm. In the next phase, the permit and license applications will be completed, and an investment consortium will be formed to undertake the final site development and installation work. About Minesto Minesto is a leading marine energy technology company with the mission to minimise the global carbon footprint of the energy industry by enabling plannable commercial power production from the ocean. Minesto’s award winning and patented product is the only verified marine power plant that operates cost efficiently in areas with low-flow tidal streams and ocean currents. With more than €45 million of awarded funding from the European Regional Development Fund through the Welsh European Funding Office, European Innovation Council and InnoEnergy, Minesto is the European Union’s largest investment in marine energy to date. Minesto was founded in 2007 and has operations in Sweden, the Faroe Islands, Wales and Taiwan. The major shareholders in Minesto are BGA Invest and Corespring New Technology. The Minesto share (MINEST) is traded on Nasdaq First North Growth Market. Certified Adviser is G&W Fondkommission. Read more about Minesto at www.minesto.com PR: Minesto PB: Die Gezeitenenergieanlagen im Hestfjord der Dragon Farm / ©: Minesto Weitere Beiträge:Offshore-Windpark Global Tech I wird verkabeltWind-Wasserstoff-Gipfel in BremerhavenVorserienauftrag für neue Nächste Generation-Brennstoffzelle (NGFC)