Werbung TenneT plant für Ende September Informationsveranstaltungen im Landkreis Altötting News allgemein 12. August 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zukunftssicheres Stromnetz: (WK-intern) – Vorbehaltlich der weiteren Pandemieentwicklung plant TenneT Vor-Ort-Veranstaltungen für den Abschnitt von Pirach nach Tann am 29. und 30. September Informationsangebot zu aktuellem Planungsstand und möglichen Trassenvarianten Im Auftrag von Bundestag und Bundesrat realisiert der Bayreuther Netzbetreiber TenneT den Ersatzneubau der 70 Jahre alten Versorgungsleitung zwischen dem Vilshofener Umspannwerk Pleinting und dem Umspannwerk Pirach im Landkreis Altötting. Ein Entwurf der Unterlagen zum Raumordnungsverfahren für den ersten Abschnitt vom Umspannwerk Pirach nach Tann wurde im Mai bei der zuständigen Behörden eingereicht. Aktuell stimmen sich die Planungsexperten von TenneT mit der Regierung von Oberbayern als zuständiger Behörde über die Vollständigkeit der Unterlagen ab. Nach Abschluss dieser Vollständigkeitsprüfung und Vorlage der entsprechend überarbeiteten Unterlagen wird das Raumordnungsverfahren von offizieller Seite eröffnet. Im Rahmen des durchzuführenden Beteiligungsverfahrens werden die Unterlagen in den Kommunen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Einsicht und für Stellungnahmen an die eigene Kommune ausgelegt. Ein Zeitraum für die Auslage der Unterlagen steht bisher noch nicht fest. Diesen bestimmt ausschließlich die zuständige Raumordnungsbehörde. Informationsangebote vor Ort sind TenneT wichtig TenneT ist es ein wichtiges Anliegen, alle Beteiligten regelmäßig und umfassend über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren. Infolge der Corona-Pandemie konnten die Informationsmärkte in den Kommunen entlang der Trasse leider bisher nicht wie gewohnt stattfinden. Das Ziel ist und bleibt der persönliche Austausch mit den Menschen vor Ort, der durch kein digitales oder telefonisches Informationsangebot ersetzt werden kann. Sofern es die Corona-Bestimmungen zulassen, werden deshalb Ende September zwei Informationsmärkte in der Projektregion des ersten Abschnitts angeboten: am 29.9. in Marktl und am 30.9. in Mehring. Im Rahmen dieser Veranstaltungen stehen die Fachleute von TenneT sowie Umweltplaner und Technikspezialisten für einen persönlichen Austausch vom frühen Nachmittag bis zum frühen Abend zur Verfügung. Ziel der TenneT-Veranstaltungen ist es, die aktuellen Planungen und mögliche Trassenvarianten zu erläutern und darüber zu informieren. Die genauen Uhrzeiten und Räumlichkeiten werden rechtzeitig über die örtliche Presse bekanntgegeben. Unabhängig von den geplanten Informationsveranstaltungen ist auch weiterhin der digitale Informationsmarkt im Internet unter http://infomarkt.tennet.eu/pirach-pleinting zu finden. Dort stehen anschauliche Videos, Grafiken und Erläuterungen zu Themen wie Energiewende, Verfahrensstand und den aktuellen Trassenvarianten zur Verfügung. Zusätzlich können Fragen per Mail (markus.lieberknecht(at)tennet.eu) und Telefon (0921-50740-5889) an TenneT gerichtet werden. PM: TenneT PB: Foto Bestandsleitung Pirach Tann 1 Weitere Beiträge:Mit dem Rad zur Schule – für´s Klima auf Tour!Spanien setzt Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien ausUmstellung der hauseigenen Energieversorgung von Kohle auf Gas kostet Volkswagen 400 Millionen Euro