Triodos Bank finanzierte 2020 weltweit die meisten Erneuerbare-Energie-Projekte Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Geothermie Solarenergie Windenergie 28. Juli 2021 Werbung Die Triodos Bank ist das sechste Jahr infolge aktivster Lead Arranger im Bereich der Erneuerbaren Energien und hat weltweit die meisten Projekte dieser Art finanziert (WK-intern) - Die Triodos Bank führt das 6. Jahr in Folge die Rangliste der Clean Energy Pipeline Global League für die weltweit meisten Finanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien an. Damit leistete sie erneut einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. 2020 finanzierte Europas führende Nachhaltigkeitsbank insgesamt 69 Projekte. Sie haben ein Gesamtvolumen von 433 Millionen US-Dollar (USD) und kommen aus den Bereichen Wind, Solar, Wasserkraft, Energieeffizienz und Speichertechnologie. Die Rangliste wird von dem unabhängigen Analysten Clean Energy Pipeline veröffentlicht und
Prysmian Group hilft beim realisierten von Offshore-Windparkprojekte in Deutschland Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2021 Werbung Prysmian gründet Organisation für die Entwicklung der drei deutschen Stromübertragungsprojekte Über 200 Mitarbeiter eingestellt und 3 neue Projektbüros eröffnet SuedOstLink: Prysmian ist bereit mit der Produktion des ±525 kV P-Laser-Kabel zu starten (WK-intern) - H. Ozmen, Executive Vice President Project Business: „Ich bin stolz darauf, die Energiewende in Deutschland zu unterstützen. Nachhaltigkeit und Sicherheit werden unser Handeln bestimmen” Die Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich der Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat ihre Organisation für die Entwicklung der drei strategischen deutschen HGÜ-Kabelprojekte (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) SuedOstLink, SuedLink und A-Nord vollständig eingerichtet und ist nun bereit, die Kabelproduktion zu starten. Im Jahr 2020 erhielt Prysmian jeweils den Zuschlag für
Photovoltaics Report informiert über Fakten zur Solarenergie weltweit Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 28. Juli 2021 Werbung Seit zehn Jahren veröffentlicht das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, unterstützt durch die PSE Projects GmbH, regelmäßig den Photovoltaics Report, kurz PV Report. (WK-intern) - Dieser stellt die wichtigsten Fakten zur Photovoltaik in Deutschland, der Europäischen Union und weltweit zusammen und dokumentiert damit insbesondere die Entwicklung des Photovoltaikmarkts, der Solarzellen- und Moduleffizienz sowie der Preise in den letzten Jahrzehnten. Die neuste Ausgabe ist seit heute auf der Internetseite des Instituts frei zugänglich. Das Ziel des PV Reports ist es, Daten verschiedenster Quellen in einem Bericht aufzubereiten und damit leicht zugänglich zu machen. Prof. Dr. Andreas Bett, Institutsleiter am Fraunhofer ISE dazu: »Ursprünglich hatten
E.DIS kommt mit Spezialisten, Spezialfahrzeuge und Ausrüstungen nach der Flut Mitteilungen Technik 28. Juli 2021 Werbung Netzbetreiber aus Brandenburg hilft beim Wiederaufbau des Stromnetzes (WK-intern) - Zehn Experten für das Stromnetz unterstützen im Hochwassergebiet. E.DIS nimmt Hausanschlüsse in Betrieb, reinigt Ortsnetzstationen und setzt Baustromanschlüsse. Soziales Engagement unter www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. E.DIS, Betreiber der Stromnetze und Gasnetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, hilft mit Personal und Spezialtechnik in der Flut-Region. Zehn Fachleute für das Stromnetz sind seit dem Wochenende in Westdeutschland im Einsatz. E.DIS hat zudem Spezialfahrzeuge und dringend benötigte technische Ausrüstungen für Arbeiten am Stromnetz bereitgestellt, um die Stromversorgung in den betroffenen Flut-Gebieten wieder aufzubauen. Wegen der großen Schäden, die das Hochwasser im Westen Deutschlands hinterlassen hat, helfen die Spezialisten für