Werbung Weniger Stromausfälle – Integration erneuerbarer Energien in Stromsystem erfolgreich Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 27. Oktober 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen zur Versorgungsunterbrechung in Deutschland im Jahr 2019 veröffentlicht. (WK-intern) – Darin ist eine erneute Reduzierung der Unterbrechungszeiten zu erkennen. „Wachsende Strommengen aus erneuerbaren Energiequellen müssen derzeit in das Stromsystem integriert werden. Die zurückgehenden Zahlen der Versorgungsunterbrechungen in Deutschland zeigen, dass diese Integration erfolgreich beherrscht wird. Der Einsatz systemstabilisierender Technologien, ein besseres Monitoring sowie die Nutzung geeigneter Systemdienstleistungen hat sich hier bewährt. Dies muss auch beim weiteren Netzausbau berücksichtigt werden“, kommentiert Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, die Entwicklung der Kennzahlen. Die Bundesnetzagentur wertet die Zahlen der Netzbetreiber zur Versorgungsunterbrechung von über drei Minuten regelmäßig aus. PM: VDMA PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems Weitere Beiträge:BMU: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Reform des EmissionshandelsInstitut für Wirtschaftsprüfung: Greenpeace Energy ist Deutschlands nachhaltigster StromanbieterEnergieagentur Regensburg feiert 15 Jahre Arbeit für Energiewende und Klimaschutz