Werbung 2 Mrd. Kilowattstunden Jahreserzeugung, Donaukraftwerk Altenwörth wieder voll einsatzfähig Bioenergie Mitteilungen Technik 29. März 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Strom aus der Donau: Altenwörth wieder voll einsatzfähig (WK-intern) – Das Donaukraftwerk Altenwörth ist mit 2 Mrd. Kilowattstunden Jahreserzeugung Österreichs größtes Flusskraftwerk. Gerade in der jetzigen Lage zählt die jederzeitige Verfügbarkeit und stabile Stromerzeugung aus der Donau besonders. Trotz Einschränkungen konnten VERBUND-Mitarbeiter die jährliche Wartung erfolgreich beenden. Turbinen benötigen wie jede Maschine regelmäßige Wartungen. Diese Revisionen finden bei Flusskraftwerken im Winter statt, wenn die Flüsse wenige Wasser bringen. Unter erschwerten Bedingungen konnte das VERBUND-Personal diese Woche die Arbeiten abschließen. Zur Sicherheit wurden die Teams aufgeteilt, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Trotz der „Halb-Schichten“ wurden Korrosionsschutz, Lagerinspektion und andere Prüfarbeiten in der leeren Turbine fortgeführt um rechtzeitig zum Tauwetter volle Einsatzbereitschaft des Kraftwerks hergestellt. Die neun imposanten Turbinen haben einen Durchmesser von je 6,5 Metern und „schlucken“ pro Sekunde je 300.000 Liter Donauwasser. Dank der Fallhöhe von 13,9 Metern kommt das Kraftwerk auf die beachtliche Leistung von 328 Megawatt. Donau als Basis der österreichischen Stromversorgung Den stabilen Dauerläufern an der Donau kommt besondere Bedeutung zu: 20% des österreichischen Strombedarfs stammen aus den 9 Donaukraftwerken. Das entspricht in etwa dem Verbrauch aller heimischen Haushalte. VERBUND-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für sicheren Betrieb. Zusätzlich zur Erzeugung stabilisiert die Leistung der schweren Turbinen das Stromnetz. Wenn Wind und Sonne schnell und mitunter schwankend Strom ins Netz speisen, dämpft die verlässliche Frequenz der Wasserkraft die Effekte. Umso höher ist die Bedeutung des störungsfreien Betriebes, der durch sorgfältige Wartung sichergestellt wird. Mehr zum Kraftwerk: www.verbund.com/altenwoerth PM: Verbund PB: Luftbildaufnahmen Altenwörth / Copyright: VERBUND Weitere Beiträge:GWPF warnt Minister davor, die falschen Lehren aus Europas Energiekrise zu ziehenNeue Umweltnorm ISO 14001:2015 legt stärkeren Fokus auf LebenszyklusbetrachtungBayWa AG setzt starke Wachstumsdynamik im dritten Quartal fort – Jahresprognose wird erneut angehobe...