Werbung Österreich will 1-Million-Photovoltaik-Dächer Programm Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 23. März 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Österreichs erste Bundesregierung mit grüner Beteiligung hat sich besonders im Bereich der erneuerbaren Energien Großes vorgenommen: (WK-intern) – Das vormalige 100.000-Dächer-Photovoltaikprogamm wurde aufgestockt auf eine Million Dächer. Zudem beinhaltet das Regierungsprogramm, dass die gesamte Stromversorgung bis 2030 aus erneuerbaren Energiequellen stammt und Österreich 2040 Klimaneutralität erreicht. Das Regierungsprogramm der türkis-grünen Bundesregierung beinhaltet neben der Aufstockung des 100.000 Dächer Photovoltaikprogrammes auf eine Million Dächer viele andere Maßnahmen, die sich äußerst positiv auf die Photovoltaikbranche auswirken. Zusätzlich verfolgt man das Ziel, bis 2030 100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen – das bedeutet einen Zubau von 11 Terrawattstunden Photovoltaikleistung in den nächsten 10 Jahren. An diesen ambitionierten Zielen arbeitet man auch bei Sun Contracting mit. Umstieg mit Photovoltaik Contracting Der Umstieg zu ressourcenschonender Energieerzeugung soll vor allem mit dem Photovoltaik Contracting Modell der Sun Contracting AG einfacher gelingen. Photovoltaik Contracting ermöglicht es Gewerbe- und Industriebetrieben, Landwirtschaften und öffentlichen Einrichtungen, ihre Stromversorgung auf CO2 neutrale Energie umzustellen. Durch die entfallenden Investitionskosten, Wartungskosten und Instandhaltungskosten trägt der Contractingnehmer keinerlei finanzielles Risiko – lediglich die Vorteile des am eigenen Dach selbst produzierten Stroms bleiben. Somit kann man neben dem Mitwirken an der Erreichung der Klimaziele zusätzlich noch die eigene Geldbörse entlasten. Erneuerbare Energie als Investmentmöglichkeit Neben dem Bau und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen liegt ein weiteres Geschäftsfeld der international tätigen Sun Contracting AG im Bereich nachhaltiger Investments. Neben einer Namens-Anleihe, die man 2019 bereits in zweiter Tranche zur Zeichnung auflegte, emittierte man Mitte Juli des vergangenen Jahres auch eine depotfähige Inhaberanleihe, die in Österreich für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag geeignet ist. Dieses saubere Investment wurde kürzlich von der Wiener Börse als Green Bond gelistet und entspricht daher den strengen Kriterien der Plattform ‚Green & Social Bonds‘ für besonders nachhaltige und soziale Anleihen. PM: Sun Contracting AG Österreich will 1-Million-Photovoltaik-Dächer Programm / Foto: HB Weitere Beiträge:Weltweiter Energiebedarf erreicht laut dem ersten Energiewende-Ausblick von DNV GL 2030 ein PlateauHerrscher*innen der EU machen Kohle, Öl und Gas nur weiche KampfansagePhotovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert Heckert Solar