Werbung „fit and forget“ – Langlebige Messtechnik zur Optimierung von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wartungsfreie „fit and forget“ Lösungen zur Optimierung von Windenergieanlagen (WK-intern) – Auf Basis robuster und wartungsfreier faseroptischer Messtechnik entwickelt fos4X langlebige „fit and forget“ Lösungen zur Optimierung von Windenergieanlagen. Dem Kunden werden dadurch höchste Rentabilität und Sicherheit bei geringstem Aufwand über die gesamte Entwurfslebensdauer der Anlage geboten. Robust gegen Verschleiß und Blitzschlag Die Entwurfslebensdauer von Windenergieanlagen liegt bei mindestens 20 Jahren. Da zusätzliche Wartungseinsätze kostenintensiv sind, müssen Lösungen zur Optimierung von Windenergieanlagen über die gesamte Betriebsdauer der Anlage wartungsfrei sein. Hier kann die faseroptische Technologie von fos4X ihre Potentiale voll ausspielen. Keine beweglichen Teile, keine elektrische Spannung in den Sensoren, keine Gefahr bei Blitzschlag oder starken elektromagnetischen Feldern. Die auf Robustheit, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wartungsfreiheit ausgerichteten Entwicklungen der fos4X GmbH zeigen im Feld ihre Wirkung. „Gemeinsam mit unseren Kunden relevante Mehrerträge zu erzielen, ohne dabei über zusätzliche Wartungsaufwände der installierten Hardware nachdenken zu müssen, ist für mich einfach ein großartiges Gefühl“ sagt Bernd Kuhnle, CCO bei fos4X. Fit and forget Eiserkennungssystem Am Beispiel des Eiserkennungssystem Rotor Ice Control, das stellvertretend für die gesamte Produktpalette von fos4X stehen kann, sind die Vorteile dieser Lösungen anschaulich: Die Hardware ist einfach als „fit and forget“ Lösung im Retrofit integrierbar. Mit weiteren Aufwänden ist aufgrund der Wartungsfreiheit über die gesamte Betriebsdauer der Anlage nicht zu rechnen. Zudem freut sich der Kunde über relevante Mehrerträge durch höhere Verfügbarkeit und reduziert Kosten, beispielsweise durch automatisches Wiederanfahren nach Eisevents. About fos4X Founded in Munich in 2010, fos4X GmbH is a specialist for reliable, fiber-optic measurement technology and sensor technology as well as for innovative data analysis. It develops intelligent solutions for optimizing wind energy. These solutions are primarily used in wind turbines to optimize operation. The fiber optic sensors and solutions are also used in the fields of electromobility, process measurement technology and railway technology. PM: fos4X PB: Dem Kunden werden dadurch höchste Rentabilität und Sicherheit bei geringstem Aufwand über die gesamte Entwurfslebensdauer der Anlage geboten. Weitere Beiträge:GE-Konsortium baut hochmodernes HGÜ-System für den Offshore-Windpark RWE Sofia in GroßbritannienPositionspapier der Unterweserkonferenz zur Förderung der Offshore-Windenergie Britisches Wasserstoffprojekt aus Offshore-Windenergie von Ørsted geht in die nächste Phase