Werbung BayWa r.e. hat 2018 Bio- , Solar- und Wind-Projekte mit insgesamt 450 MW verkauft Bioenergie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 4. Februar 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BayWa r.e. erfolgreich im Projektgeschäft 2018 – positiver Ausblick für 2019. (WK-intern) – Das starke internationale Projektgeschäft der BayWa r.e. wird dabei wesentlich zum positiven Ergebnis des BayWa Konzerns beitragen. „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Erfolg unseres internationalen Projektgeschäfts und konnten die Ergebnisse des Vorjahres, dank zahlreicher Verkäufe im vierten Quartal 2018, übertreffen,” sagt Matthias Taft, Energievorstand der BayWa AG. „Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir 2018 unseren Teil zum weltweiten Ausbau der Erneuerbaren Energien und dem Gelingen der Energiewende beigetragen“. Das bedeutendste und größte Projekt war der Solarpark Don Rodrigo 20 km südlich von Sevilla. Die 175 MWp-Anlage wurde an MEAG, Vermögensverwalter der Munich Re und ERGO, verkauft und ist der erste europäische Solarpark dieser Größe, der ohne staatliche Subventionen realisiert werden konnte. Darüber hinaus hat BayWa r.e. im Jahr 2018 mehrere Windprojekte wie den französischen Windpark Saint-Pierre-de Julliers mit einer geschätzten Jahresproduktion von mehr als 23.000 MWh sowie den schottischen Windpark Wathegar 2 mit neun Anlagen und einer Kapazität von 18,5 MW verkauft. In Schweden hat das Unternehmen durch die Übernahme der Projektentwicklung und EPC-Dienstleistungen sowie die Vermittlung des Investors, die Realisierung des 23,4 MW-Windparks Slageryd ermöglicht. Das sehr erfolgreiche Jahr wurde abgerundet durch den Verkauf der 41 MWp-Solaranlage Lacs Médocains in der Nähe von Bordeaux und die Veräußerung von Sherwood, der ersten Biomethananlage von BayWa r.e. in Großbritannien, an den Umweltinfrastruktur-Investmentfonds JLEN. Auch das neue Jahr ist für das Unternehmen gut angelaufen. „Bereits im ersten Halbjahr 2019 werden wir weitere Projektverkäufe abschließen,“ erklärt Matthias Taft. „Darüber hinaus füllt sich unsere Projektpipeline für die nächsten Jahre kontinuierlich. Derzeit umfasst diese eine Gesamtkapazität von rund 10 GW im Wind- und Solarbereich.” „Durch unser erfolgreiches Joint Venture mit GroenLeven wollen wir auch unsere Aktivitäten auf dem niederländischen Markt im Jahr 2019 deutlich ausbauen. Dies wird die Entwicklung unseres internationalen Projektgeschäfts weiter stärken.“ BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.): Die BayWa r.e. renewable energy GmbH zählt zu den führenden Entwicklern, Dienstleistern, PV-Großhändlern und Anbietern von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit dem Anspruch „r.e.think energy“ – Energie neu denken, ist das Unternehmen weltweit aktiv. Als Full-Service-Partner mit mehr als 25 Jahren Markterfahrung hat BayWa r.e. bereits Erneuerbare Energie Anlagen mit 2 GW in Betrieb genommen und verantwortet die Betriebsführung von über 5,5 GW Anlagenleistung. BayWa r.e. ist eine 100%ige Tochter der BayWa AG. Der BayWa-Konzern erwirtschaftet einen jährlichen Gesamtumsatz von 16 Milliarden Euro. PM: BayWa r.e. renewable energy GmbH PB: BayWa r.e. hat 2018 insgesamt 21 Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Gesamtkapazität von rund 450 MW verkauft Weitere Beiträge:GE Energy schließt Vertrag mit E.ON Climate & Renewables ab und gibt 300 Megawatt Auftrag in den USA...RES unter den weltweit führenden Systemintegratoren für EnergiespeicherPilatus unterzeichnet Abnahmevertrag für Solartreibstoff mit Synhelion