Werbung


Zu den Ergebnissen der 2. Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems 
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

VDMA Power Systems zu den Ergebnissen der zweiten gemeinsamen Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen

(WK-intern) – Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der zweiten gemeinsamen Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen erteilt.

Hierzu sagt Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems,:

„Der VDMA bewertet Technologieoffenheit grundsätzlich positiv. Bei den Ausschreibungen im EEG ist das aber extrem schwierig, da weder Systemkosten berücksichtigt werden können noch die spezifische Projektlandschaft vergleichbar ist. Eine Systemkostenbetrachtung führt natürlicherweise zu einem Mix. Die Zurückhaltung der Windprojekte in dieser Runde liegt sicher am aktuellen Mangel an genehmigten Projekten. Dies zeigte sich zuletzt auch bei den technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an Land. Maßnahmen für vereinfachte Genehmigungen müssen kurzfristiger erfolgen, damit die ambitionierten Ausbau- und Klimaschutzziele erreicht werden. Aus der gemeinsamen Ausschreibung ist eine Aussage zur Kostenstruktur somit nicht seriös ableitbar.“

Über VDMA Power Systems

VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Über VDMA e.V.

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit 1,35 Millionen Erwerbstätigen im Inland und einem Umsatz von 226 Milliarden Euro (2017) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.

PM: VDMA Power Systems

Pressebile: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems und energiepolitischer Sprecher des VDMA








Top