Werbung EUROSOLAR fordert Moratorium für den Braunkohleabbau im Hambacher Wald Ökologie Solarenergie 27. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EUROSOLAR fordert die Bundesregierung, die NRW-Landesregierung sowie den Tagebaubetreiber RWE auf, die Rodung des Hambacher Waldes mindestens solange zu unterlassen, bis die Kohle-Kommission eine Empfehlung für einen verbindlichen und ambitionierten Kohleausstieg erarbeitet hat. (WK-intern) – Das Vorgehen von RWE ist eine Provokation, gefährdet die Arbeit der Kohlekommission und den sozialen Frieden, weil hier ohne Not Fakten geschaffen werden sollen. EUROSOLAR warnt vor weiteren verlorenen Jahren für die Energiewende in Deutschland und fordert einen beschleunigten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung verbunden mit der Beschleunigung einer dezentralen Energiewende mit erneuerbaren Energien. Sie liefern die alternativen Arbeitsplätze und sind Teil der Antwort auf die sozialen Fragen in den Braunkohlerevieren. Es ist nicht hinnehmbar, dass Profitinteressen eines Energiekonzerns vor dem sozialen Frieden in der Region stehen und ohne Not Fakten geschaffen werden. PM: EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Weitere Beiträge:LEE NRW: Laschets Energiepolitik in NRW ist voller Widersprüche zum KoalitionsvertragChina: Flughafen Hong Kong bekommt deutsche SolarWorld-SolarstromanlageWeltweite Biodiversitätskrise gefährdet unsere Existenzgrundlagen