Werbung Stadtwerke gründen gemeinsame Shared Service Gesellschaft – edikoo Energiedienstleister in Kooperation Erneuerbare & Ökologie Kooperationen 17. August 201817. August 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zunehmender Wettbewerbsdruck, kürzer werdende Innovationszyklen sowie weitere Einflussfaktoren, wie z.B. die Digitalisierung zwingen die Unternehmen in der Energiewirtschaft ihre aktuellen Geschäftsmodelle zu hinterfragen. (WK-intern) – Diesen Herausforderungen stellen sich die kooperierenden Stadtwerke Georgsmarienhütte GmbH, die Stadtwerke Lengerich GmbH, die Stadtwerke Versmold GmbH und die Teutoburger Energie Netzwerk eG (TEN eG) nun gemeinsam. „Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Energiewende erfordern eine Bündelung unternehmensübergreifender Querschnittsfunktionen und werden die Fortentwicklung mittelständischer Strukturen in den kommenden Jahren stärker prägen“, erläutert Jörg Dorroch, der Geschäftsführer der Stadtwerke Georgsmarienhütte und Sprecher der edikoo GmbH & Co. KG. So haben zwei der Kooperationspartner, die Stadtwerke Georgsmarienhütte und die TEN, bereits ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Im weiteren Verlauf des Jahres ist es das Ziel, die anderen beiden Partner Lengerich und Versmold ebenfalls an der edikoo zu beteiligen. Der Fokus der Kooperation liegt bei den Themen Abrechnung, Marktkommunikation, Energiedatenmanagement und Messstellenbetrieb. Aber auch neue Geschäftsfelder können zukünftig gemeinsam entwickelt werden. „Die Komplexität in der Entwicklung neuer Geschäftsfelder bedarf einer kritischen Größe und ist daher in Zusammenarbeit mit Partnern sehr gut realisierbar“, erläutert Jörg Dorroch, Geschäftsführer der Stadtwerke Georgsmarienhütte. „Ich sehe hier viel Potenzial für alle vier Häuser – gerade auch im Hinblick auf die Fokussierung auf ein einheitliches Abrechnungssystem“, ergänzt Peter Obermeyer, Vorstand der TEN eG. Mitarbeiter aus allen vier Unternehmen werden zukünftig am neuen Verwaltungssitz der Gesellschaft in Bad Iburg tätig werden. „Durch die Bündelung von Fachkräften an einem Standort werden das Know-how und Redundanzen weiter ausgebaut sowie die Kostenstrukturen optimiert“, erläutert Obermeyer weiter. „Gemeinsame Synergien nutzen ist für alle eine Win-win-Situation. Unser Ziel ist neben der Vereinheitlichung von Abläufen, die Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu stärken.“ PM: Stadtwerke Georgsmarienhütte GmbH PB: Stadtwerke gründen gemeinsame Shared Service Gesellschaft – edikoo Energiedienstleister in Kooperation / Bildunterschrift: Peter Obermeyer, Jörg Kogelheide, Jörg Dorroch und Martin Schnitzler kooperieren gemeinsam. Bildnachweis: Michael Münch. Weitere Beiträge:Pro und Contra: Nachhaltige Energieversorgung von UnternehmenBauen mit Holz: Neuer Thünen Report gibt Überblick über Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichke...campact: Ohne Erneuerbare wird das nichts!