Ladesäulen-Check 2018: Teure Tarife und regionale Monopole bestimmen den Markt E-Mobilität 19. Juli 2018 Werbung Bis Ende des Jahres soll es laut aktueller Studien über 200.000 Elektroautos auf deutschen Straßen geben. (WK-intern) - Eine gute Lade-Infrastruktur ist daher unabdingbar. Laut Bundesnetzagentur gibt es aktuell rund 5.000 öffentliche Ladesäulen. Der Zugang und das Handling zu diesen Säulen ist für Besitzer von E-Autos allerdings noch immer kompliziert und teuer. Das ist das Ergebnis des zweiten Ladesäulen-Checks des Ökostromanbieters LichtBlick in Zusammenarbeit mit dem Recherche- und Marktforschungsinstitut statista. Verwirrende Tarifstrukturen, unterschiedliche Zugangsvorrausetzungen sowie eine Vielfalt von Abrechnungsmethoden verkomplizieren den Alltag der Kunden. In vielen Gegenden haben sie darüber hinaus nur einen Anbieter zur Verfügung. Sieben der 11 untersuchten Ladesäulen-Betreiber liegen teilweise deutlich
Intelligentes μExtension-Modul für Supercap-USVs optimiert unterbrechungsfreie Stromversorgung aktueller Mainboards Technik 19. Juli 2018 Werbung Die unterbrechungsfreie Stromversorgung von Industriecomputern, Embedded-PCs und Gateways mit entsprechend langlebigen USV-Systemen wird sowohl im industriellen als auch im medizintechnischen Bereich zunehmend relevanter. (WK-intern) - Das neue μExtension-Modul PSZ-1063 von Bicker Elektronik, Donauwörth, erweitert die Features der wartungsfreien DC-USV-Systeme UPSIC-1205 / UPSIC-2403 und der DC/DC-Wandler mit Backup-Funktion DC2412-UPS / DC2412-UPS-LD (Load Dump Version) um zahlreiche Funktionen, die eine optimale Anbindung und Absicherung aktueller Mainboards sicherstellen. Das Plug-In-Modul wird einfach im Sandwichverfahren auf das COM-Interface der DC-USV aufgesteckt und über die passenden Zubehör-Interfacekabel (PSZ-1046 bzw. PSZ-1048) mit der RS-232-Schnittstelle des Mainboards verbunden. Zum Schutz vor Spannungsschwankungen, Flicker, Spannungseinbrüchen oder Ausfällen der Versorgungsspannung sind die
Aktuelles Fachwissen rund um eine erfolgreiche BHKW-Planung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 19. Juli 2018 Werbung Die letzten beiden BHKW-Planerseminare in diesem Jahr finden im September im Kongresshotel am Templiner See Potsdam sowie in der Lutherstadt Wittenberg statt. (WK-intern) - Aktuelles Fachwissen wird praxisnah vermittelt. Die Planerseminare von BHKW-Consult gehören zu den meistbesuchten BHKW-Planungs-Seminare im deutschsprachigen Bereich. Aufgeteilt werden die Themenfelder in ein zweitägiges BHKW-Grundlagenseminar und ein darauf aufbauendes dreitägiges BHKW-Intensivseminar. Strukturiert vom BHKW-Basiswissen ins Detail Das zweitägige BHKW-Grundlagenseminar beginnt mit einer Übersicht über den derzeitigen Heizungsmarkt und die Energiewende. Anschließend werden die grundsätzlichen Aspekte einer Heizungshydraulik aufgezeigt. Das Themenfeld „Blockheizkraftwerke“ beinhaltet eine Markt- und Technologieübersicht sowie Hinweise zu typischen Anwendungsfeldern von BHKW-Anlagen. In einem Exkurs wird auf die beiden wichtigen
Fairer Integrationsprozess der Mitarbeiter bei geplanter Übernahme von innogy durch E.ON Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen 19. Juli 2018 Werbung innogy einigt sich mit E.ON und RWE auf faire Integrationsprozesse und unterstützt die geplante Transaktion Unternehmen wollen bei geplanten Integrationen die Mitarbeiter fair und möglichst gleich behandeln innogy unterstützt zügige Umsetzung der geplanten Transaktion Organisation und Prozesse für jeweilige Integrationsplanung definiert Prinzipien und Auswahlprozess zur fairen Besetzung von Top-Führungspositionen vereinbart Weitere tarifliche Gespräche zur sozialen Flankierung der geplanten Integrationen werden vorbereitet Weitere Annahmefrist für das öffentliche Übernahmeangebot an die Aktionäre von innogy läuft noch bis zum 25. Juli 2018 (WK-intern) - innogy hat heute mit E.ON einerseits und mit RWE andererseits zwei rechtlich bindende Vereinbarungen zur geplanten Integration von innogy in E.ON und zur geplanten Integration des