Topleistung bei Turbinenschaufeln Bioenergie Technik 23. Juni 2018 Werbung Durch speziell entwickelte Walter Tiger·tec® Gold Sorte WMP45G (WK-intern) - Die Walter AG erweitert ihr Tiger·tec® Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufeln. Die neue, als Rundwendeschneidplatten für den Kopierfräser F2334R erhältliche Sorte WMP45G, wurde eigens zum Plan- und Kopierfräsen von martensitischen und austenitischen, nichtrostenden Stählen entwickelt. Am Markt bislang einzigartig ist die neuartige Kombination aus einem warmfesten und gleichzeitig zähen Substrat plus einer im Ultra-Low-Pressure-Verfahren (ULP-CVD) aufgebrachten TiAlN-Schicht. Diese bildet den Benchmark bei der CVD Beschichtungstechnologie. Kunden erhalten die Sorte in den drei Geometrien D57, D67 und F67 – angepasst an die Stabilität der Maschine, Aufspannung
Windenergie-Investment, hamburger Aquila Capital steigt in finnischen Windenergie-Markt ein Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung Das auf alternative Anlagen spezialisierte Investmentunternehmen Aquila Capital übernimmt mit dem Projekt „Ykspihlaja“ einen Onshore-Windpark in der Nähe der finnischen Stadt Kokkola. (WK-intern) - Der Küstenstandort verfügt über vier Turbinen des Typs Nordex N131 mit einer Kapazität von jeweils 3,6 Megawatt (MW). Durchschnittlich weist der Standort Windgeschwindigkeiten von 7,3 m/s auf Nabenhöhe auf, wodurch ein Kapazitätsfaktor von 41 Prozent erreicht werden kann. Es handelt sich hierbei um das erste Windenergie-Investment von Aquila Capital in Finnland. Der Windpark ergänzt das große, bereits bestehende Windenergieportfolio des Unternehmens in Skandinavien. „Für uns ist der Schritt auf den finnischen Windenergiemarkt nur konsequent und ein wichtiger Teil unserer Expansionsstrategie
Vestas erweitert seine globale Präsenz mit der ersten Bestellung aus Panama Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung Vestas hat seinen ersten Auftrag in Panama über eine Windenergie-Lösung für den 66-MW-Windpark Toabré erhalten, die Panamas Ziel, bis 2050 die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Energien zu beziehen, unterstützen wird. (WK-intern) - Vestas expands global footprint with first ever order in Panama Vestas has received its first ever order in Panama through a wind energy solution for the 66 MW Toabré wind park, which will support Panama's ambition to get half of its electricity from renewables by 2050. The order is placed by Elecnor and includes 20 V117-3.45 MW turbines, delivered in 3.3 MW load optimised mode. The order extends Vestas' global
Vestas erhält in Australien einen Auftrag über 228 MW mit 30-jähriger Servicevereinbarung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung Vestas hat einen Auftrag für die Lal Lal Wind Farm mit 228 MW in Victoria, Australien, erhalten, die im Besitz einer Partnerschaft von InfraRed Capital Partners, Macquarie Capital und Northleaf Capital ist. (WK-intern) - Der Lal Lal Windpark ist das erste Projekt, an dem Vestas mit den Projektpartnern in Australien zusammengearbeitet hat, und umfasst einen 30-jährigen Servicevertrag für den Service-Output 5000 (AOM 5000). Für das Projekt wird Vestas 60 V136-3.6 MW-Turbinen liefern, in einem optimierten Modus mit einer Leistung von 3,8 MW und einer Nabenhöhe von 93 Metern in Betrieb nehmen. Es wird erwartet, dass das Projekt während des Baus und des Betriebs