Werbung ENOVA startet Repowering im Windpark Düddingen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nun geht es los: Die ersten Baumaßnahmen im Windpark Düddingen im Landkreis Wesermarsch haben planmäßig Mitte März begonnen. (WK-intern) – Die vier älteren Anlagen des Typs NEG Micon NM 1500-64, aus dem Jahr 2000, werden durch vier neue Enercon E-70 E4 Anlagen, mit jeweils 2,3 MW Leistung, repowered. Die voraussichtliche Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist für das dritte Quartal 2018 angesetzt. Die neuen Anlagen erreichen mit einer Nabenhöhe von 64 Meter und einem Rotordurchmesser von 71 Meter eine Gesamthöhe von ca. 100 Meter. Sie werden dann jährlich über 15.142.000 kWh Strom produzieren. Dies genügt um knapp 4000 Haushalte mit erneuerbaren Energien zu versorgen und dabei 9000 Tonnen CO2 einzusparen. Eintrag teilen PM: ENOVA Pressebild: Start des Repowerings im Windpark Düddingen Weitere Beiträge:DNV aktualisiert den Standard für den Schiffsbetrieb von Offshore-Windkraftanlagen, UnterseekabelnRotorhäuser für Offshore-Windkraftanlagen aus Esberg gelangen auf dem Seeweg nach CuxhavenBWE Fachtagung Offshore Windenergie Service & Wartung in Hamburg