Werbung




GenCell Brennstoffzellen machen deutsches Debüt auf Hannover Messe


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

GenCell Brennstoffzellen-Energielösungen für Telekom-, Energieversorgungs- und missionskritische Anwendungen machen deutsches Debüt auf Hannover Messe

(WK-intern) – Das Unternehmen hat auch einen neuen europäischen Hauptsitz (ein „Power Center“) in Herten eröffnet und die A. Müller GmbH als seinen Vertriebspartner in Deutschland ernannt

Petach Tikwa, Israel – GenCell, der Anbieter und Hersteller von Brennstoffzellen-Energielösungen, hat heute die deutsche Premiere seiner wasserstoffbasierten Langzeit-USV GenCell G5 auf der Hannover Messe vom 23. – 27. April in Halle 27, Stand F73, in Verbindung mit NRW angekündigt.

Das Unternehmen kündigte auch die Eröffnung seines neuen europäischen Hauptsitzes in Deutschland sowie einen neuen lokalen Vertriebspartner, die A. Müller GmbH, an.

Besucher der Hannover Messe werden GenCells Langzeit-USV G5 sehen und erfahren können, wie die USV eine kostengünstige, hochzuverlässige, saubere Notstromlösung für ein breites Spektrum an missionskritischen Anwendungen liefert, darunter Telekom, innere Sicherheit, Notdienste und mehr. Die GenCell G5 basiert auf bewährter Brennstoffzellen-Technologie, die Raumschiffe angetrieben hat, und wurde von einigen der weltweit führenden Energiewissenschaftler und Chemiker weiterentwickelt. Sie reduziert die durch Stromausfälle verursachten Unterbrechungen und wirtschaftlichen Verluste für Unternehmen – zu einem Preispunkt, der mit Dieselgeneratoren und anderen konventionellen Notstrom-Energielösungen konkurrieren kann. Angetrieben durch Wasserstoff, der sauberen Energie der Zukunft, erzeugt die GenCell G5 Notstrom ohne Emissionen, Geräusche oder Vibrationen und erfordert eine sehr geringe Wartung.

Besucher am Stand können außerdem erfahren, wie die Notstromlösung für Versorgungsnetze GenCell G5rx die Auswirkung von Stromausfällen für weltweit führende Energieversorger wie z. B. den nordamerikanischen Energieriesen SDG&E reduziert. Die GenCell G5rx-Lösung ist als direkte Quelle für Notstrom oder als Ergänzung zu konventionellen Notstrom-Batteriesystemen einsetzbar, die nur Strom für 6 bis 8 Stunden liefern können. Mit der GenCell G5rx wird sofort Strom bereitgestellt und automatische Recloser für Stromkreise bleiben betriebsfähig, bis das Stromnetz wiederhergestellt ist.

„Die GenCell G5rx ist perfekt für den deutschen Markt, in dem der rasche Übergang von fossilen Brennstoffen und Kernkraft zu einer auf erneuerbaren Energien basierenden Energie wetterbedingten Schwankungen bei der Stromerzeugung unterworfen ist, die die Stabilität des Netzes beeinträchtigen können“, erklärt Michael Tausch, der mit seiner 15-jährigen Erfahrung ein Veteran in der Energiebranche und Director of Sales and Business Development bei GenCell ist.

Infolge des schnellen Wachstums des Unternehmens hat GenCell das GenCell Power Center in Herten, den europäischen Hauptsitz des Unternehmens, eröffnet. Am Standort werden vollständige Produkt-Schulungen sowie Produkt-Demonstrationen für potentielle sowie für bestehende Kunden angeboten. Das GenCell Power Center ist Teil des Anwenderzentrums H2Herten, das den deutschen Markt und europäische Märkte über die Vorteile von Wasserstoff informieren und die erfolgreiche Integration von Wasserstoff-Brennstoff in Unternehmen erleichtern will.

„Deutschland ist weltweit einer der Pioniere bei der Nutzung von grüner Energie und eine treibende Kraft beim Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen“, erklärt Rami Reshef, CEO von GenCell. „Deshalb war Deutschland für uns als Standort für unseren europäischen Hauptsitz geradezu prädestiniert. Deutsche Kunden werden von einem Team aus lokalen Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung bei ihrer Suche nach Lösungen für ihre größten Herausforderungen in der Energieindustrie profitieren. In den kommenden Monaten werden wir unser erstes deutsches Customer Experience Center veranstalten, wo wir demonstrieren werden, wie unsere bewährten Notstromlösungen die Auswirkungen von Stromausfällen erheblich reduzieren können und einen ununterbrochenen Geschäftsbetrieb gewährleisten.“

GenCell arbeitet auch partnerschaftlich mit der A. Müller GmbH, einem langjährigen Integrator für USV-Systeme in Deutschland, zusammen. Die A. Müller GmbH verfügt über ein fundiertes Verständnis der Unternehmensinfrastruktur und des Bedarfs für zuverlässigen Strom und wird den Einsatz von wasserstoffbetriebenen GenCell-Notstromlösungen in den verschiedensten Märkten und Anwendungen vorantreiben. GenCell Brennstoffzellen-Lösungen sind für eine sofortige Lieferung von der A. Müller GmbH in ganz Deutschland erhältlich.

„GenCell freut sich, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der A. Müller GmbH eine kostengünstige, saubere Notstromlösung mit dem Grad an Zuverlässigkeit für Strom auf den deutschen Markt zu bringen, die nicht nachhaltige traditionelle Stromquellen wie z. B. Dieselgeneratoren wirklich ersetzt“, so Reshef. „Als ein renommierter Anbieter von USV-Lösungen macht die Fülle an Erfahrung der A. Müller GmbH in unseren wichtigsten Zielmärkten und ihre fundierten Kenntnisse über erneuerbare Energien sie zu einem idealen Partner. Ihre engagierten Techniker und Service-Abteilung ergänzt unsere eigene Kunden- und Kundenservice-Orientierung.“

Um GenCell auf der Hannover Messe zu sehen und mehr über seine Brennstoffzellen-Notstromlösungen zu erfahren, besuchen Sie den NRW- (Nordrhein-Westfalen) Stand in Halle 27, Stand F 73.

PM: GenCell

Pressebild








Top