Fachgroßhändler GC-GRUPPE nimmt Solidpower Brennstoffzellen im Produktportfolio auf Dezentrale Energien Technik Wasserstofftechnik 22. Juli 2021 Werbung Solidpower und GC-Gruppe schließen Kooperation - Flächendeckender Roll Out des Bluegen über das Filialnetz des Fachgroßhändlers (WK-intern) - Mit Bluegen Brennstoffzellen lässt sich hoch-effiziente und klimafreundliche Energie dezentral und autonom herstellen. Mit einem Roll Out bei über 100 Fachgroßhändlern an mehr als 850 Standorten gelingt Solidpower in Zusammenarbeit mit der GC-Gruppe ein weiterer Meilenstein im Vertrieb der innovativen Brennstoffzellen Bluegen. Nur mit zukunftsfähigen Lösungen lassen sich die Klimaziele erreichen: "Wir sehen uns hier ganz klar in der Verantwortung unseren Kunden emissionsarme Energiesysteme anzubieten und so die Erreichung der Klimaziele zu unterstützen" betont Jörn Hedtke - Verkaufsleitung Heizung der GC-Gruppe. Gerade im Gebäudebereich müssen CO2
GenCell Brennstoffzellen machen deutsches Debüt auf Hannover Messe Dezentrale Energien News allgemein Technik 11. April 2018 Werbung GenCell Brennstoffzellen-Energielösungen für Telekom-, Energieversorgungs- und missionskritische Anwendungen machen deutsches Debüt auf Hannover Messe (WK-intern) - Das Unternehmen hat auch einen neuen europäischen Hauptsitz (ein „Power Center“) in Herten eröffnet und die A. Müller GmbH als seinen Vertriebspartner in Deutschland ernannt Petach Tikwa, Israel – GenCell, der Anbieter und Hersteller von Brennstoffzellen-Energielösungen, hat heute die deutsche Premiere seiner wasserstoffbasierten Langzeit-USV GenCell G5 auf der Hannover Messe vom 23. – 27. April in Halle 27, Stand F73, in Verbindung mit NRW angekündigt. Das Unternehmen kündigte auch die Eröffnung seines neuen europäischen Hauptsitzes in Deutschland sowie einen neuen lokalen Vertriebspartner, die A. Müller GmbH, an. Besucher
Siemens schafft neuen Vertriebskanal für lokale Onshore-Windenergieprojekte Husum Windmessen Kooperationen Windenergie 14. September 2015 Werbung Siemens setzt verstärkt auf Partnerschaften (WK-intern) - Kundennähe im deutschen Onshore-Markt steht im Fokus Unter den ersten Vertriebspartnern ist Nadeva Wind GmbH in Glücksburg Siemens setzt gegenüber Betreibern kleinerer Onshore-Windparks verstärkt auf Kundennähe, denn gerade bei solchen Projekten zählen Ortskenntnisse und lokale Kompetenz. Deshalb kooperiert das Unternehmen künftig mit Vertriebspartnern, wenn Windparks mit bis zu drei Anlagen entstehen sollen. Durch diese Vertriebspartnerschaften will Siemens für die Betreiber lokaler Onshore-Windparks Ansprechpartner vor Ort etablieren. Der Glücksburger Windparkprojektierer Nadeva Wind GmbH zählt zu den ersten Unternehmen, die Siemens-Turbinen zur ersten Wahl für lokale Projekte machen wollen. Die Partner übernehmen für den Kunden die Anlagen direkt