Werbung


Energiequelle-Stiftung vergibt erste Fördergelder


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Die Stiftung der Energiequelle-GmbH schüttet für die erste Förderperiode 55.000 Euro für gemeinnützige Projekte aus

(WK-intern) – Die Energiequelle-Stiftung hat die Bewerbungsrunde für den Förderzeitraum 2016/2017 beendet und wird mit 55.000 Euro verschiedene soziale und kulturelle Projekte im Land Brandenburg unterstützen.

Jung und Alt in Falkenberg und Feldheim

In der Stadt Falkenberg werden neue Kita-Betreuungsplätze inklusive zusätzlicher Räumlichkeiten entstehen, darüber hinaus soll das pädagogische Konzept der Kita optimiert werden. Die Energiequelle-Stiftung wird dieses Vorhaben mit 20.000 Euro fördern.

In Feldheim fördert die Stiftung mit 1.500 € die örtliche Gruppe der Volkssolidarität bei ihrer Arbeit für das soziale Miteinander zumeist älterer Menschen. Außerdem erhält der Feldheimer Kultur- und Traditionsverein einen Zuschuss in Höhe von 5.087,25 € die jährliche Fastnachtsveranstaltung.

Mobilität für Treuenbrietzen

Die Stadt Treuenbrietzen prüft aktuell, wie sich die Anbindung der verschiedenen Ortsteile, bei gleichzeitiger Reduzierung des Individualverkehrs, verbessern lässt. Die Energiequelle-Stiftung übernimmt für dieses Projekt, das auch durch öffentliche Gelder finanziert wird, den Eigenanteil der Stadt. Darüber hinaus möchte die Stadt Mietfahrräder und eine Unterstellmöglichkeit anschaffen. Geplant ist auch die Einrichtung einer Energietour als informative Fahrradstrecke, die es unter anderem Schulklassen ermöglichen soll, kostengünstig und klimafreundlich von den umliegenden Bahnhöfen nach Feldheim zu gelangen. Das Gesamtvolumen dieses Projektes umfasst 225.000 Euro. Die Energiequelle-Stiftung stellt mit 25.000 Euro den Eigenanteil der Stadt Treuenbrietzen zur Verfügung.

Die Energiequelle-Stiftung wurde im letzten Jahr von der in Kallinchen beheimateten Energiequelle GmbH, einem international auftretenden Spezialisten für Erneuerbare Energien, eingerichtet. Grundsätzlich fördert die Stiftung soziale, kulturelle und bildungsnahe Projekte in Regionen, in denen die Energiequelle GmbH tätig ist.

Über Energiequelle
Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken in Deutschland und Europa aktiv. Hauptsitz des Hauses ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt und Dresden sowie Rennes (Frankreich) und Helsinki (Finnland). Mit über 200 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 MW ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.

PM: Energiequelle GmbH








Top