Werbung


OIS übernimmt Wartung und Instandhaltung für Windpark Arkona vor Rügen

Foto: Spezialisten der OIS beim Warten eines Offshore-Windparks (Quelle: E.ON, Silke Steen)
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern) – Die Rostocker OIS Offshore Industrie Service GmbH übernimmt im Auftrag der AWE-Arkona-Windpark Entwicklungs GmbH (ein Joint Venture aus E.ON Climate & Renewables und Statoil) die Wartungs- und Servicetätigkeiten während der Errichtungsphase bis zur Inbetriebnahme für den Ostsee-Offshore Windpark Arkona (siehe Foto). Die Arbeiten beginnen noch im Herbst 2017 und erstrecken sich bis zum Frühjahr 2019. Das Auftragsvolumen liegt im einstelligen Millionenbereich.

Foto: Spezialisten der OIS beim Warten eines Offshore-Windparks (Quelle: E.ON, Silke Steen)

Das Projektgebiet Arkona liegt 35 Kilometer nordöstlich vor der Insel Rügen. Der Windpark verfügt nach Fertigstellung über eine Leistung von 385 Megawatt (MW) und kann dann rechnerisch 400.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Im Vergleich zu konventionell erzeugtem Strom spart Arkona jährlich bis zu 1,2 Millionen Tonnen CO2 ein. Installiert werden 60 Turbinen der Sechs-Megawatt-Klasse. Gegründet werden die Anlagen auf Monopfahl-Fundamenten in Wassertiefen von 23 bis 37 Metern.

Der Vertrag umfasst sowohl Vorbereitungs-, Service- und Wartungstätigkeiten bei der Installation der Fundamente und Turbinen. Dazu gehören unter anderem Inspektion und Instandhaltung der Komponenten und des Korrosionsschutzes. OIS ist ebenfalls für die Vorbereitungsarbeiten der Installation des Parkkabels, die Überprüfung von Sicherheitseinrichtungen und der Überprüfung und Vermessung der mechanischen Verbindungen an den Hauptelementen der 60 Windkraftanlagen zuständig. In Spitzenzeiten werden mehr als 15 Servicetechniker der OIS im Windpark arbeiten. Das Projekt erfordert eine sehr hohe Flexibilität der OIS und ihrer Mitarbeiter, da diese je nach Bedarf und sehr kurzfristig angefordert werden können.

Basis für den Bau und späteren Betrieb des Offshore Windpark Arkona ist der Hafen Mukran Port auf Rügen. Der Windpark soll im Jahr 2019 vollständig in Betrieb sein.








Top