Werbung Energiekonferenz: Niederländische und NRW-Experten sprechen über Energiewende Erneuerbare & Ökologie Geothermie 5. November 20164. November 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Second Combined Energy am 21.11. in Neuss: (WK-intern) – Im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums und des niederländischen Wirtschaftsministeriums und mit Unterstützung durch das niederländische Generalkonsulat in Düsseldorf führt die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit der Netherlands Enterprise Agency RVO.nl am Montag, den 21. November 2016 die zweite Niederlande-NRW- Energiekonferenz „Combined Energy“ durch. Neuss – Im Fokus der Veranstaltung im Zeughaus Neuss (Markt 42-44; 41460 Neuss) stehen von 11 bis 18 Uhr die Themen „Kraft-Wärme-Kopplung/Fernwärme/Geothermie“, „Erneuerbare Energien/Verteilernetze“ sowie „Intelligente Stromspeicher/E-Mobilität“. Diese Fachkonferenz soll die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen intensivieren und eine Plattform für gemeinsame Projekte und Aktivitäten beider Länder anbieten. Eröffnet wird die Konferenz mit Keynotes des NRW-Klimaschutzministers Johannes Remmel sowie des niederländischen Wirtschaftsministers Henk Kamp. Konferenzsprache ist Englisch. Dazu laden wir Sie als Medienvertreter/in herzlich ein und bitten Sie im Vorfeld um redaktionelle Terminhinweise. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Programm: www.combined-energy.eu Die Netherlands Enterprise Agency (www.RVO.nl) fördert Unternehmen in den Bereichen des nachhaltigen, landwirtschaftlichen, innovativen und internationalen Geschäfts. Sie leistet Unterstützung durch Zuschüsse, der Suche nach Geschäftspartnern, Know-how und der Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen. Die EnergieAgentur.NRW (www.energieagentur.nrw) arbeitet seit 1990 im Auftrag der nordrhein-westfälischen Regierung als operative Plattform mit breiter Kompetenz im Energiebereich: Von der Energieforschung, technischen Entwicklung, Demonstration, Markteinführung und Energieberatung bis hin zur beruflichen Weiterbildung. PM: EnergieAgentur.NRW; Netzwerk Außenwirtschaft Pressebild: Anmeldung und Programm: www.combined-energy.eu Weitere Beiträge:EVN Wasserkraft: 100 % Ökostrom aus heimischer ErzeugungDas Urteil zum GEG zeigt Ampelregierung hat den Boden der Verfassung verlassenSanierungsvereinbarung: BayWa AG trennt sich von Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwalt...