Werbung Alte Dächer mit Solaranlage belegen? Solarenergie 30. November 2015 Photovoltaik für eigenen Strom vom alten Hausdach möglich? / Foto: HB Photovoltaik für eigenen Strom vom alten Hausdach möglich? (WK-intern) – Immer wieder taucht die Frage auf, ist mein Dach nicht zu alt für eine Photovoltaikanlage? Was kostet der Abbau und Aufbau, wenn man die Ziegel ersetzen muss. In der Regel sind Ziegel recht langlebig bis zu 100 Jahre können Ziegel ihren Dienst tun. Dabei ist es egal ob es sich um Beton-Ziegel oder Tonziegel handelt. Dächer werden wieder neu und von Dreck und Moos befreit wenn man sie mit einem Moosstop überzieht. Im oberen Bereich wird eine Kupfer Folie aufgebracht, die durch Ionisieren das Moos vom Dach befreit, fast automatisch. Wichtig dabei ist das vorher eine Reinigung und Austausch defekter Ziegel stattfindet. Danach kann problemlos eine Photovoltaikanlage zur eigenen Stromerzeugung auf dem Dach aufgebracht werden. Photovoltaikanlagen erzeugen dann jahrzehntelang den Strom fürs eigene Haus, zusammen mit einem Batteriespeicher kann man sich daher vom Netz fast unabhängig machen und teuere Stromrechnungen sparen. Informationen und Beratungen bezüglich Haltbarkeit des Daches und ob sich Photovoltaik überhaupt auf dem Dach rentiert, gibt es bei der Firma ikratos Solar und Energietechnik GmbH unter Tel. 09192992800l, täglich von 9 bis 16 und Samstag 10 – 12 Uhr www.ikratos.de PM: ikratros Weitere Beiträge:SolarPower Europe: 2025 dürfte das erste Jahr mit Marktrückgang für den Solarausbau seit zehn Jahren...Solarpyramide nominiert für Solar Power Portal AwardTrina Solar fertigt ersten 210mm N-typ Ingot im emissionsfreien Industriepark Qinghai