Werbung Droht die Nordsee zu einem Friedhof für Ölplattformen zu werden? Ökologie 7. November 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die umstrittene Erdölplattform im Naturerbe Wattenmeer / Foto: HB Der anhaltend fallende Ölpreis zwingt die britische und norwegische Ölförderung zu neuen Ausrichtungen. (WK-intern) – Gleichzeitig verringert Saudi Arabien seinen Öl-Verkaufspreis für Europa. Bohrinseln können in der Nordsee nicht mehr Gewinne garantieren. UK bietet Ölförderern Steuererleichterungen, Norwegens größter Ölkonzern hat Bohrvorhaben gestrichen, Verträge zur Nutzung von Bohrinseln aufgehoben oder ausgesetzt. PM: WK Weitere Beiträge:Heizen mit Holz bremst Heizkosten und reduziert TreibhausgaseHenning Rodhe erhält Umweltpreis für die Erforschung von Schwefelemissionen in der LuftJapans Regierung will Tausende in verstrahlte Gebiete um Fukushima zurück zwingen